Der chinesische Hersteller Huawei versucht sich nicht nur als Anbieter von High-End-Smartphones, sondern will mit dem Ascend Y300 ab April auch im unteren Preissegment auf dem deutschen Markt aufräumen. Das Gerät bietet eine recht ordentliche Ausstattung zum Kampfreis von 149 Euro UVP.
Das Huawei Ascend Y300 verfügt über ein 4-Zoll-Display, das mit der WVGA-Auflösung von 800×480 Pixeln arbeitet. Unter der Haube steckt ein Qualcomm MSM8225, der mit zwei 1,0 Gigahertz schnellen Kernen und einer Adreno 203-Grafikeinheit ausgerüstet ist. Hinzu kommen 512 Megabyte Arbeitsspeicher und 4 GB intergrierter Flash-Speicher, der sich per MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern lässt. Das Gerät besitzt außerdem eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz auf der Rückseite und eine VGA-Cam auf der Front.
Zur weiteren Ausstattung gehören N-WLAN, Bluetooth 2.1 mit EDR, UMTS bis 7,2 MBit/s, FM-Radio, GPS und einige Sensoren. Der Akku des Huawei Ascend Y300 hat eine Kapazität von 1730mAh und soll so gut 6 Stunden Gesprächsdauer ermöglichen. Das Gerät ist mit 11,2 Millimetern nicht unbedingt das dünnste Smartphone und bringt 130 Gramm auf die Waage. Als Betriebssystem läuft Android 4.1 “Jelly Bean” in Verbindung mit Huaweis Emotion UI. Die Verfügbarkeit des Y300 soll in Deutschland ab April gegeben sein.