LG hat Berichten über die bevorstehende Einführung von neuen Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone eine Absage erteilt. Anlässlich des Mobile World Congress 2013 war zu hören, das man zwar weiterhin Partner von Microsoft bleibe, es aber keine Pläne für neue Geräte gebe.
Im Umfeld des MWC erklärte LG, dass man derzeit noch keine ausreichende Nachfrage für Windows Phone 8 oder dessen Vorgängerversionen sieht, aufgrund der sich die Einführung von Smartphones mit dem Betriebssystem lohnen würde. Man wolle den Kunden natürlich geben, was sie sich wünschen, so LG – aber offenbar gehört Windows Phone für den koreanischen Hersteller eben nicht dazu.
Generell engagiere sich LG immer dann, wenn ein bedeutsamer Markt für ein Produkt vorhanden sei, so ein Sprecher des Unternehmens gegenüber den Kollegen von Cnet. Vor einiger Zeit hatte die Korea Times unter Berufung auf Insider-Quellen bei LG berichtet, dass das Unternehmen in diesem Jahr ein neues Gerät mit Windows Phone anbieten will. Da sich dies inzwischen wohl wieder geändert hat, konzentriert sich LG weiterhin auf Android – und will mit Firefox OS ebenfalls Geräte anbieten.