• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC: Acer Iconia B1 mit 16 GB ab sofort in Europa ...

von Carsten Drees

Next Story
MWC: Lenovo IdeaTab A1000, A3000 & S6000 - Günstig ...

von Roland Quandt

MWC: Mozilla expandiert mit Firefox OS weltweit – Smartphones auch von LG & Huawei

von Roland Quandt am 24. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

Neben ZTE und Alcatel werden auch LG und Huawei erste Smartphones mit Mozillas neuem Firefox OS auf den Markt bringen. Außerdem haben insgesamt 18 große Netzbetreiber zugesagt, die Geräte in verschiedenen Ländern anzubieten und die ersten “Launch-Märkte” stehen jetzt fest, teilte Mozilla zum MWC 2013 mit.

Mozilla zufolge werden die ersten Geräte mit Firefox OS ab dem Sommer in Europa und Südamerika auf den Markt kommen. Als Launch-Märkte nannte die Softwareschmiede Brasilien, Kolumbien, Ungarn, Montenegro, Polen, Serbien, Spanien und Venzuele. Wann ein Launch in Deutschland vorgesehen ist, hängt von der Deutschen Telekom oder Telefonica (O2) ab, die als erste Netzbetreiber, die auch hierzulande aktiv sind, Geräte mit Firefox OS anbieten wollen. Darüber hinaus sind America Movil, China Unicom, Etisalat, Three, KDDI, Korea Telecom, MegaFon, Qtel, SingTel, Smart, Sprint, Telecom Italia, Telenor, TMN und VimpelCom als Carrier-Partner an Bord.

Hier ein Preview-Video von der Deutschen Telekom mit dem Alcatel One Touch Fire:

Mozilla arbeitet nach eigenen Angaben derzeit mit Alcatel (TCT Mobile), LG und ZTE an den ersten Firefox OS-Smartphones, die in Form des ZTE Open und des Alcatel One Touch Fire auf dem MWC bereits zu sehen waren. LG dürfte sein Modell hoffentlich im Lauf der Messe noch bei einer eigenen Presseveranstaltung erstmals präsentieren. Huawei will im weiteren Verlauf des Jahres nachziehen. In allen Fällen basieren die neuen Firefox OS-Smartphones auf Qualcomm-Prozessoren der Snapdragon-Serie.

Um die Verbreitung an Firefox OS zu fördern und das Interesse beim Kundenpublikum zu steigern, setzt Mozilla auf eine neue Werbekampagne. Unter der Marke “Unleashes the Fox” (zu deutsch: “lässt den Fuchs frei) will man die “Qualitäten von Firefox OS betonen: lustig und freundlich, unterstützen und beschützend, schnell und stark”, hiess es in der Presseaussendung.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software Deutsche TelekomFirefoxFirefox OSMozillaTelekom
AlcatelHuaweiLGZTE
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten