Neben ZTE und Alcatel werden auch LG und Huawei erste Smartphones mit Mozillas neuem Firefox OS auf den Markt bringen. Außerdem haben insgesamt 18 große Netzbetreiber zugesagt, die Geräte in verschiedenen Ländern anzubieten und die ersten “Launch-Märkte” stehen jetzt fest, teilte Mozilla zum MWC 2013 mit.
Mozilla zufolge werden die ersten Geräte mit Firefox OS ab dem Sommer in Europa und Südamerika auf den Markt kommen. Als Launch-Märkte nannte die Softwareschmiede Brasilien, Kolumbien, Ungarn, Montenegro, Polen, Serbien, Spanien und Venzuele. Wann ein Launch in Deutschland vorgesehen ist, hängt von der Deutschen Telekom oder Telefonica (O2) ab, die als erste Netzbetreiber, die auch hierzulande aktiv sind, Geräte mit Firefox OS anbieten wollen. Darüber hinaus sind America Movil, China Unicom, Etisalat, Three, KDDI, Korea Telecom, MegaFon, Qtel, SingTel, Smart, Sprint, Telecom Italia, Telenor, TMN und VimpelCom als Carrier-Partner an Bord.
Hier ein Preview-Video von der Deutschen Telekom mit dem Alcatel One Touch Fire:
Mozilla arbeitet nach eigenen Angaben derzeit mit Alcatel (TCT Mobile), LG und ZTE an den ersten Firefox OS-Smartphones, die in Form des ZTE Open und des Alcatel One Touch Fire auf dem MWC bereits zu sehen waren. LG dürfte sein Modell hoffentlich im Lauf der Messe noch bei einer eigenen Presseveranstaltung erstmals präsentieren. Huawei will im weiteren Verlauf des Jahres nachziehen. In allen Fällen basieren die neuen Firefox OS-Smartphones auf Qualcomm-Prozessoren der Snapdragon-Serie.
Um die Verbreitung an Firefox OS zu fördern und das Interesse beim Kundenpublikum zu steigern, setzt Mozilla auf eine neue Werbekampagne. Unter der Marke “Unleashes the Fox” (zu deutsch: “lässt den Fuchs frei) will man die “Qualitäten von Firefox OS betonen: lustig und freundlich, unterstützen und beschützend, schnell und stark”, hiess es in der Presseaussendung.