• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC Nokia Pressekonferenz - Alle Updates

von Sascha Pallenberg

Next Story
MWC: Lenovo IdeaTab A1000 Einsteiger Tablet im Han ...

von Carsten Drees

MWC: Nokia Lumia 520, Lumia 720, Nokia 105 und Nokia 301 vorgestellt – Pressemitteilung

von Sascha Pallenberg am 25. Februar 2013
  • Email
  • @sascha_p

Nokia stellt auf seiner Pressekonferenz auf dem MWC 2013 vier neue Handsets vor: Das Nokia Lumia 520, das Lumia 720, sowie Nokia 105 und Nokia 301. Wir haben fuer euch die offizielle Pressemitteilung mit allen wichtigen Daten und liefern nachher entsprechende Hands On Videos und Fotos nach.

Offizielle Nokia Pressemitteilung

Mobile World Congress: Nokia bringt Innovationen aus High-End Smartphones zu noch mehr Nutzern

–          Nokia Lumia 720 und Nokia Lumia 520 bringen High-End Lumia Innovationen zu günstigeren Preispunkten

–          Nokia 105 und Nokia 301 bringen Lumia Nutzererlebnisse auf Mobiltelefone HERE baut Reichweite aus

–          Entwickler erhalten Zugang zu exklusiver Nokia Technologie

–          Nokia und Microsoft schärfen Fokus auf Geschäftskunden

 

Barcelona/Ratingen, 25.02.2013 – Nokia kündigt heute beim Mobile World Congress an, seine High-End Smartphone Innovationen zukünftig für noch mehr Nutzer in mehr Märkten zugänglich zu machen.

Vier neue Geräte bringen Innovation zu neuen Preispunkten, während die HERE Location Dienste von Nokia auch für Geräte anderer Hersteller im Windows Phone Ökosystem verfügbar werden. Nokia kündigt außerdem neue Partnerschaften mit Entwicklern an, die Nokias Expertise in den Bereichen Imaging, Location und Entertainment nutzen, um mit Apps ein exklusives Nutzererlebnis zu ermöglichen. Nokia und Microsoft vereinen ihre Stärken im Unternehmenssegment, um noch mehr Geschäftskunden für Windows Phone zu gewinnen.

„Das Nokia-Momentum nimmt weiter Fahrt auf. Die heutigen Ankündigungen zeigen unser Bestreben, unser Geräte- und Dienste-Portfolio zu verbreitern, um der Nachfrage von Nutzern und Unternehmen rund um die Welt zu entsprechen“, sagt Stephen Elop, President and Chief Executive Officer, Nokia.„Indem wir ein besseres Nutzererlebnis auch auf günstigeren Preispunkten anbieten, erfinden wir den Kampf um kostengünstige mobile Geräte neu und dazu hat Nokia alle Grundlagen, um erfolgreich zu sein.“

Nokia Lumia 720 und Nokia Lumia 520 erweitern das Nokia Windows Phone 8 Portfolio

Das Nokia Lumia 720 bringt eine High-End Kamera zu einem Preispunkt im Mittelklassesegment. Eine große f/1.9 Blende und exklusive Optik von Carl Zeiss ermöglichen gestochen scharfe Bilder.. Die Frontkamera in HD-Qualität mit Weitwinkel-Aufnahme ist zudem perfekt geeignet, um Gruppenfotos mit Freunden aufzunehmen oder Video-Anrufe via Skype zu tätigen.

Das schlanke und stilvolle Smartphone verfügt über die neuesten High-End Lumia Nutzererlebnisse, inklusive Nokia Musik, die HERE Location Dienste und die Möglichkeit, mit optionalen Covern Wireless Charging hinzuzufügen.

 

Das Nokia Lumia 720 wird in den Farben Schwarz, Weiß, Cyan, Gelb und Rot erhältlich sein und in Deutschland voraussichtlich im 2. Quartal zum Preis von 379 Euro (inklusive Steuern, ohne Vertrag) in den Handel kommen.

Das Nokia Lumia 520 ist das preisgünstigste Windows Phone 8 Smartphone von Nokia und bietet ein Nutzererlebnis, das üblicherweise nur bei High-End Smartphones anzutreffen ist. Dazu gehören Nokia Kamera-Apps, wie sie mit dem Nokia Flaggschiff Lumia 920 vorgestellt wurden, Nokia Musik für kostenloses Musik-Streaming sogar offline und die HERE Location Dienste.

Der 4 Zoll große Touchscreen ist besonders berührungsempfindlich und bietet sehr schnelle Reaktionszeiten.

Das Nokia Lumia 520 wird in den Farben Gelb, Rot, Cyan, Weiß und Schwarz in Deutschland voraussichtlich im 2. Quartal 2013 zum Preis von 199 Euro (inklusive Steuern, ohne Vertrag) erhältlich sein.

Nokia kündigt außerdem an, dass nach dem Launch des Nokia Lumia 920T durch China Mobile im letzten Jahr, der weltweit größte Netzanbieter das Nokia Lumia 720 und das Nokia Lumia 520 in China verfügbar machen wird. Weitere Informationen zur genauen Verfügbarkeit folgen in Kürze.

Auf Nokia Conversations gibt es weitere Informationen zum Nokia Lumia 720 und Nokia Lumia 520.

Nokia 105 und Nokia 301 ergänzen Mobiltelefone um Lumia Nutzererlebnisse

Nokia stellte heute auch das Nokia 105 vor, das aktuell günstigste Nokia Mobiltelefon sowie das Nokia 301, welches günstigeren Internet- und Email-Zugriff sowie Kamerafunktionen, die von den Nokia Lumia Smartphones inspiriert wurden, bietet. Das Nokia 105 ist perfekt für alle, die zum ersten Mal ein Mobiltelefon kaufen. Es hat ein helles Farbdisplay, eine klare Menü-Struktur und Features wie FM-Radio, multiple Weckfunktionen, eine staub- und spritzgeschützte Tastatur und eine Taschenlampen-Funktion. Seine Robustheit und die lange bis zu 35-Tage-Akkulaufzeit machen das Nokia 105 zum idealen Zweit-Handy.

Das farbenfrohe Nokia 301 vereint ein elegantes Design und leuchtende Farbvielfalt mit einer schnellen 3,5G Internet-Verbindung und vorinstalliertem Nokia Xpress Browser für bis zu 90% effizientere Datenverbindung.

Es ist das günstigste Nokia Gerät zum Streamen von Videos und beinhaltet neue Smart Kamera-Funktionen, die von den Kamera-Apps der Lumia Smartphones inspiriert sind.

Das Nokia 301 wird in den Farben Cyan, Fuchsia, Gelb, Weiß und Schwarz voraussichtlich im 2. Quartal zum Preis von 89 Euro (inklusive Steuern, ohne Vertrag) in Deutschland erhältlich sein.

Weitere Informationen zum Nokia 105 und Nokia 301 sind aufNokia Conversations verfügbar.

HERE baut Reichweite aus

Nokia kündigt heute an, dass HERE, die neue Marke für Location Dienste, weiterhin als erstes und auch das beste Nutzererlebnis für Lumia Smartphones verfügbar machen wird. Darüber hinaus werden HERE Maps, HERE Drive und HERE Transit in ausgewählten Märkten auch für Windows Phone Modelle anderer Hersteller erhältlich sein. Die neuen HERE Maps beinhalten LiveSight™, Nokias Augmented Reality Technologien.

LiveSight™ nutzt “Sichtrtphonessseuen Smart Kamera f Conversations. Everywhere, Elisa, Orange, Telstra und Vodafone Nokia Lumia Smartphones en, ein” als ganz neue Möglichkeit, die Welt zu entdecken und sich in ihr zu bewegen, indem das, was die Nutzer durch die Kameralinse sehen, mit relevanten, ortsbezogenen Informationen überlagert wird. LiveSight™ unterstützt zudem Place Tag, eine neue Kamera-App, die heute für Nokia Lumia vorgestellt wurde.

Place Tag kombiniert Nokias Erfahrung in den Bereichen Location und Imaging und fügt Fotos Tags mit relevanten Informationen zum Ort der Fotoaufnahme hinzu.

Weitere Informationen sind auf Nokia Conversations verfügbar.

Entwickler erhalten Zugriff auf exklusive Nokia Technologien

Nokia kündigt an, dass mit nunmehr 130.000 Apps im Windows Phone Store, die Öffnung seiner APIs für Imaging, Location und Musik erfolgt, um Entwickler dabei zu unterstützen, einzigartige und innovative Apps für Nokia Lumia Smartphones zu entwickeln.

Die neuen Apps von Burton, GoPro und FourSquare nutzen diese Möglichkeiten bereits, während Nokia heute eine neue Partnerschaft mit Dreamworks Animations SKG bekannt gibt. Innerhalb der Kooperation werden Entwickler von Dreamworks Nokia APIs nutzen, um ab dem 2. Halbjahr 2013 ein vielfältiges, interaktives und unterhaltsames Nutzererlebnis für Nokia Geräte zur Verfügung zu stellen.

Nokia und Microsoft schärfen Fokus auf Geschäftskunden

Nokia und Microsoft schärfen ihren Fokus auf Geschäftskunden, um Nutzer anderer Betriebssysteme für Windows Phone zu gewinnen und setzen dabei auf die vereinte Stärke von Windows Phone 8 und die Popularität von Nokia Lumia Smartphones.

Ergänzend zu kürzlich bekannt gegebenen Neukunden, bestätigt Nokia, dass Netzbetreiber inklusive Everything Everywhere, Elisa, Orange, Telstra und Vodafone auf Nokia Lumia Smartphones als Hero Geräte in ihrem Businesssegment setzen.

Aktuelle Nokia-Informationen zum Mobile World Congress gibt es auf Nokia Conversations .

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
MWC 2018 Smartphones
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten