• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG stellt weltweit kleinstes NFC Ladegeraet mit Qi ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
MWC: ASUS erklärt, warum das Fonepad billiger als ...

von Roland Quandt

MWC: NVIDIA Phoenix Referenz Smartphone mit Tegra 4i im Hands-on *Update: offizielles Video*

von Carsten Drees am 25. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Wenige Tage vor dem MWC hat NVIDIA sowohl den überarbeiteten Tegra 4i Prozessor als auch das Phoenix Smartphone vorgestellt, welches die Referenz-Plattform für den oben genannten neuen Chipsatz darstellt. Jetzt können wir einen ersten Blick auf das Device werfen.

Beim Tegra 4i hab man an so manchem Ende gespart, um dafür zu sorgen, dass das Steinchen nur halb so viel Platz benötigt wie der Tegra 4. Der Prozessor wird aber nicht nur kleiner, sondern auch günstiger und beherbergt erstmals auch den LTE-Chip und soll so dafür sorgen, dass NVIDIA mit seiner Hilfe den Mainstream bei den Smartphones erobern kann. Damit das gelingt, hat man dieses Referenz-Smartphone namens Phoenix kreiert, an dem sich die Hersteller orientieren können, die den Tegra 4i als Herz ihres Geräts ins Auge gefasst haben. Auf diesen Weg möchte NVIDIA ein recht ambitioniertes Ziel erreichen: Super Phones bauen, die mit den Specs der heutigen Highend-Geräten mithalten können, die jedoch preislich in der Mittelklasse angesiedelt sind.

Das Phoenix kommt mit 5-inch Screen, welcher mit 1.920 x 1.080 Pixeln auflöst, dazu eine 13 Megapixel-Kamera auf der Rückseite und im Innern logischerweise besagten NVIDIA Tegra 4i Chip mit seinen 60 statt 72 Grafik-Kernen. Ob das gelingt, mit diesem Chip den Smartphone-Markt umzukrempeln, bleibt abzuwarten. Sehr viel Aufschluss bietet uns das erste Hands-on noch nicht, weil es sich um ein sehr frühes Modell handelt und sowohl bei den angetesteten Spielen als auch bei Android selbst einiges Geruckel zu sehen ist. Nichtsdestotrotz wollen wir euch natürlich einen Blick auf das Gerät werfen lassen – hier ist das Hands-on Video der Kollegen:

UPDATE: Nvidia hat inzwischen auch ein eigenes Hands-on Video veröffentlicht, in dem das Phoenix näher vorgestellt wird:

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean MWC 2018 Smartphones DeveloperLTE
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten