• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC: ASUS MeMO Pad Smart 10-inch Tablet für 299 Eu ...

von Carsten Drees

Next Story
MWC: Onyx Smartphone mit E-Ink-Display, Android & ...

von Roland Quandt

MWC: Qualcomm Snapdragon 800 soll Tegra 4 “leicht” schlagen können

von Roland Quandt am 27. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

Nvidia trommelt auf dem MWC natürlich ordentlich für seinen ARM Cortex-A15 basierten Nvidia Tegra 4, doch beim Marktführer unter den Anbietern von Prozessoren für Smartphones Qualcomm sieht man das Marketing-Geblubber der Konkurrenz offenbar äußerst gelassen.

Die ersten Benchmarks mit dem Nvidia Tegra 4 lieferten zuletzt Ergebnisse, die so ziemlich alle anderen ARM-Chips hinter sich lassen, doch mit dem kommenden Snapdragon 800 will Qualcomm Nvidia voller Selbstvertrauen zeigen, wo der Hammer hängt. Auf dem MWC hieß es dazu von Raj Talluri, dem Senior Vice President of Product Management von Qualcomm, dass man sich lieber auf die Auslieferung fertiger Produkte konzentriere, statt vorab groß zu werben – sicherlich ein Seitenhieb in Richtung Nvidia, denn der Tegra 4 wird erst im Sommer in ersten Geräten verfügbar sein.

Was die Leistung angeht, so versprach Talluri, dass der Qualcomm Snapdragon 800 den Tegra 4 “mit Leichtigkeit” hinter sich lassen werde, auch weil er eine stärker integrierte Plattform ist und deshalb ein LTE-Modem direkt im Die besitzt. Außerdem ist der Chip problemlos in der Lage, Videoinhalte in 4K-Auflösung encoden und decoden zu können. Mit seinen bis zu 2,3 Gigahertz Taktrate soll der neue Chip bald in mindestens 50 neuen Smartphones zum Einsatz kommen. Was den etwas zahmeren Qualcomm Snapdragon 600 aus dem HTC One angeht, so soll dieser bald auch in günstigeren Smartphones im Preisbereich zwischen 300 und 500 Dollar zu finden sein. Generell dürfte der Rest des Jahres in Sachen Wettbewerb im Markt für Smartphone-Chips mal wieder sehr spannend werden, planen doch neben Qualcomm und Nvidia auch Samsung, LG und diverse andere Hersteller neue Prozessoren.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
MWC 2018 Phablets Qualcomm Snapdragon Smartphones Tablets ChipCPULeistungnvidia tegraProzessorQuad CoreTegra 4
Qualcomm
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten