• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC: Sony arbeitet an Smartphone mit Firefox OS

von Roland Quandt

Next Story
O2 Blue: Neue Tarife werden nur noch nach Datenvol ...

von Roland Quandt

MWC: Renesas zeigt eigene Octacore ARM big.LITTLE-Prozessoren für (günstige) Smartphones

von Roland Quandt am 25. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

Nicht nur bei LG und Samsung schraubt man an ersten Smartphone- und Tablet-Prozessoren mit der neuen ARM big.LITTE-Architektur, sondern auch beim japanischen Chiphersteller Renesas. Auf dem MWC 2013 zeigt Renesas erstmals seinen neuen APE6 SoC, der mit insgesamt acht Rechenkernen daherkommt – wie auch die CPUs der Konkurrenz.

Der Renesas Mobile APE6 hat vier ARM Cortex-A7 und vier ARM Cortex-A15 Rechenkerne an Bord, wobei die erstgenannten natürlich einmal mehr vor allem einfache Aufgaben übernehmen und den Energiebedarf niedrig halten sollen. Die A15-Kerne werden hingegen wie auch beim Samsung Exynos 5 Octa und dem LG Odin für anspruchsvolle Aufgaben eingesetzt, um ihre hohe Performance zu nutzen. Der Renesas APE6 hat außerdem einen neuen Grafikteil von Imagination Technologies aus der PowerVR Series 6 “Rogue”-Reihe an Bord, der zusätzlich ein deutliches Plus in Sachen Grafik-Power mitbringen wird. Außerdem sind ein Videobeschleuniger, Bild- und Audioprozessoren und auch ein LTE-Modem integriert. Wann der neue Chip in ersten Geräten verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar.

Renesas_Mobile-MP6530_PowerVR_Series5XT_MP

Auf dem MWC zeigt Renesas außerdem seine bereits im Januar erstmals vorgestellten aktuellen MP6350 Plattform, die ebenfalls im big.LITTLE-Design daherkommt. Der Chip ist für High-End-Smartphones gedacht und dementsprechend ausgestattet. Er taktet mit zwei Gigahertz und soll bei Smartphones im Preisbereich zwischen 200 und 400 Dollar zum Einsatz kommen. Hier befindet sich ein LTE-Modem an Bord und außerdem gibt’s eine PowerVR SGX544 Grafikeinheit, Unterstützung für Kameras bis 20 Megapixel und die üblichen weiteren Subsysteme. Auch in diesem Fall wird es wohl noch etwas dauern, bis wir erste Geräte mit dem neuen Chip sehen, die zudem wahrscheinlich zuerst in Japan auf den Markt kommen. Fest scheint zu stehen, dass auch Renesas noch dieses Jahr einen Octacore mit big.LITTLE-Design für den Massenmarkt liefern kann und es somit bereits mehrere Hersteller gibt, die den Wettbewerb befeuern.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
MWC 2018 Smartphones Tablets ARM Cortex-AOctacore
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten