• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Barnes & Noble stellt neue Nook Tablets mit HD-Dis ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Samsung reagiert auf Sicherheitslücke mit Update

von Carsten Knobloch

Myspace versucht es nochmal [Video]

von Patrick Hiltner am 26. September 2012
  • Email
  • @H0789P

Myspace, sagt euch das noch was, oder? Der einstige Stern am Social Network Himmel, groß bevor es Facebook war. Dann verlassen und uninteressant. Jetzt versuchen sie zum wiederholten Mal einen Neubeginn.

Im Jahr 2003 gründet Tom Anderson das Social Network. Aufgrund seines rasanten Wachstums wird kurz darauf auch die News Corp von Ruppert Murdoch darauf aufmerksam und kauf Myspace zwei Jahre später für 580 Millionen US- Dollar. Am Anfang hatte es enorme Wachstumsraten, bis zu 230.000 neue Nutzer am Tag.

Doch das was die Mitglieder richtig begeisterte, ich weiß nicht mir wurde das erst später bewusst, war die Ausrichtung auf Musik. Das hat auch noch lange nachdem sich schon viele Nutzer von Myspace verabschiedet haben angehalten. So war es auch für viele New Comer und bisher unbekannte Bands ein leichtes sich der Welt zu präsentieren.

Im Jahr 2008 war es dann so weit, dann nämlich hat Facebook Myspace bezogen auf die Nutzerzahl überholt. Damit begann der Absturz erst richtig. Ihr erinnert euch vielleicht noch an die Schlagzeilen im vergangen Jahr, als Myspace ankündigte fast die Hälfte der Mitarbeiter zu entlassen.

Zwischenzeitlich hat dann auch ein Facebook – Mann versucht Myspace wieder auf die Beine zu bekommen. Owen van Natta wurde Chef, veranlasste eine stärkere Fokussierung auf Musik und Videos. Da aber der Rückgang der Nutzerzahlen dadurch nicht aufzuhalten war, entschied er sich sein Glück woanders zu suchen und wechselte zum wohlbekannten Online-Speile Anbieter Zynga.

2011 dann übernimmt die Werbefirma Specific Media Myspace für nur noch 35 Millionen Dallar.Wobei in diesem Zusammenhang viel interessanter ist, dass Justin Timberbake Myspace ab diesem Zeitpunkt unterstützt und bereits Pläne für die Zukunft hat.

Was daraus geworden ist sehen wir heute, oder besser bald. Denn jetzt macht Myspace mit einem radikalen Neudesign auf sich aufmerksam. Auf new.myspace.com kann man sich für einen Zugang zu “neuen” Seite antragen.

Wie der kleine Film von Myspace zeigt, versucht man es zum einen mit einem großen Redesign und zum anderen mit den bekannten Größen. So wird man sich mit seinem Facebook und Twitter Account anmelden können

Dadurch wird es sicherlich für den einen oder anderen interessanter Myspace erneut zu erkunden, wenn man nicht gleich ein neues Konto erstellen muss. Was man aber auf den ersten Blick sehen kann ist, dass das “neue” Myspace wieder komplett auf Musik ausgerichtet sein wird. Anders hätten sie wahrscheinlich auch keine Chance ob der großen Konkurrenz. Wenn ihr nämlich auf den unteren Bildrand schaut, sehr ihr einen Music Player mit allen bekannten Funktionen. Von Wiedergabeliste bis zu Shuffle.

Insgesamt wirkt mir das wie eine Kombination der Google+ App mit Pinterest und einer Musikleiste. Aber auf jeden Fall macht es einen guten Eindruck.

Was meint ihr? Hat das Konzept eine Zukunft? Gefällt es euch? Werdet ihr es nutzen? Oder habt ihr euch auch schon eingetragen?

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Allgemein Twitter Web InternetMusikWeb
Internet, Musik, Web
FacebookGoogle
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten