Mit dem ersten eigenen Fire Phone hat Amazon alles andere als einen Erfolg landen können. Dennoch ist man fleißig dabei, an einem Nachfolger zu werkeln, der jedoch im nächsten Jahr noch nicht vorgestellt wird: Erst 2016 will man das nächste Amazon-Smartphone vorstellen.
Schon neulich auf der Ignition-Konferenz ließ Amazon-Boss Jeff Bezos durchblicken, dass man auch künftig weiter Risiken eingehen möchte. Zu diesen Risiken wird gehören, dass man weiterhin Smartphones baut, obwohl der Release des ersten Geräts ein Riesen-Flop gewesen ist. Angeblich sollen sich in den ersten beiden Monaten lediglich 35.000 Einheiten verkauft haben. Bei besagter Konferenz bat Bezos bereits darum, dass man dem Unternehmen Zeit einräumt, um ein neues Smartphone als Nachfolger für das Fire Phone zu entwickeln.
Die Kollegen von VentureBeat haben jetzt von mehreren Insidern erfahren, dass man bereits seit Monaten an einem Nachfolger gebastelt hat, diese Arbeit nach den desaströsen Verkaufszahlen des ersten Fire Phone aber wieder eingestellt. Stattdessen ist man zurückgekehrt an das Zeichenbrett, wo man jetzt versucht, ein Smartphone zu konstruieren, welches eher den Nerv der Kunden trifft.
Dabei ist wenig ungewöhnlich, dass man trotz dieses Flops einen zweiten Versuch startet. Eher überrascht, wie viel Zeit sich Amazon dafür nimmt: Das komplette nächste Jahr werden wir definitiv kein Fire Phone 2 sehen – erst im Jahr 2016 will man einen Neustart wagen.
Wer weiß: Vielleicht ist das genau die richtige Strategie – man vermeidet einen Schnellschuss, den man sonst im Affekt flott hinterher geschickt hätte, kann den Markt beobachten, sich ein neues Design überlegen und vielleicht ist es auch von Vorteil, wenn der Fire Phone-Flop in dieser Zeit ein wenig in Vergessenheit gerät. Warten wir also noch ein wenig ab, wie sich Amazon die Smartphone-Zukunft vorstellt.