Erneut testet Facebook ein neues Feature und ebenfalls erneut befasst sich der blaue Riese dabei mit der Gesichtserkennung und Auto-Tagging von Fotos. Der Test wird scheinbar im ganz kleinen Rahmen gefahren, Palle ist aber schon mit an Bord.
Facebook hat schon mehrere Anläufe unternommen, uns seine Technologien zur automatischen Erkennung von Gesichtern auf Fotos schmackhaft zu machen. Zumindest in Europa kam das Unternehmen damit nicht weit und musste gegenüber Datenschützern klein beigeben.
Jetzt versucht man es erneut, wenn auch scheinbar nur in einem kleinen Rahmen. Wie Caschy von Stadt-Bremerhaven mir mitteilen konnte, fanden solche Tests auch schon früher im Jahr statt und er wies mich auch auf den entsprechenden Passus in den Privacy-Einstellungen hin. Unter den Settings für Timeline und Tagging seht ihr ganz unten das Feature inklusive der Bestätigung, dass es für mich nicht verfügbar ist:
Palle hat nun in Taiwan aber das vermutlich eher zweifelhafte Glück, dass diese Einstellung für ihn verfügbar ist und auch per Default aktiv war. Soll heißen: Er lädt ein Foto hoch und automatisch werden die Gesichter erkannt. Er hat das mehrfach probiert und sagt, dass mit hundertprozentiger Treffgenauigkeit die richtigen Leute getaggt wurden:
Entsprechend kann Sascha in seinen Privacy-Einstellungen auch konfigurieren, wer die Auto Suggestions angezeigt bekommt, wenn auf einem Foto sein Gesicht erkannt wird:
Sascha schien auch direkt angenervt, weil das eben nicht nur gilt, wenn seine Freunde Bilder von ihm hochladen, sondern auch bei jedem eigenen Bild, auf dem er erkannt wird – und er lädt ja ganz gern mal ein Bildchen hoch ;)
Mag sein, dass das nur ein Testballon ist für ein verbessertes Auto-Tagging und es mag auch sein, dass das so schnell für Europa kein Thema wird. Fakt ist aber, dass zumindest Palle seit heute mit diesem „Feature“ leben muss und ich muss zugeben, dass ich das angesichts der hundertprozentigen Trefferquote ein wenig creepy finde, erst recht, wenn es pauschal aktiviert ist. Lasst es uns wissen, wenn diese Funktion bei euch auch bereits greifen sollte.