• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Linshof i8: Das Ende vom Lied

von Carsten Drees

Next Story
Bestätigt: Samsung stellt Messenger ChatON 2015 ei ...

von Carsten Drees

Facebook testet Auto-Tagging für Fotos

von Carsten Drees am 19. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

Erneut testet Facebook ein neues Feature und ebenfalls erneut befasst sich der blaue Riese dabei mit der Gesichtserkennung und Auto-Tagging von Fotos. Der Test wird scheinbar im ganz kleinen Rahmen gefahren, Palle ist aber schon mit an Bord.

Facebook hat schon mehrere Anläufe unternommen, uns seine Technologien zur automatischen Erkennung von Gesichtern auf Fotos schmackhaft zu machen. Zumindest in Europa kam das Unternehmen damit nicht weit und musste gegenüber Datenschützern klein beigeben.

Jetzt versucht man es erneut, wenn auch scheinbar nur in einem kleinen Rahmen. Wie Caschy von Stadt-Bremerhaven mir mitteilen konnte, fanden solche Tests auch schon früher im Jahr statt und er wies mich auch auf den entsprechenden Passus in den Privacy-Einstellungen hin. Unter den Settings für Timeline und Tagging seht ihr ganz unten das Feature inklusive der Bestätigung, dass es für mich nicht verfügbar ist:

Facebook Privacy Tagging

 

Palle hat nun in Taiwan aber das vermutlich eher zweifelhafte Glück, dass diese Einstellung für ihn verfügbar ist und auch per Default aktiv war. Soll heißen: Er lädt ein Foto hoch und automatisch werden die Gesichter erkannt. Er hat das mehrfach probiert und sagt, dass mit hundertprozentiger Treffgenauigkeit die richtigen Leute getaggt wurden:

Facebook Autotagging

Entsprechend kann Sascha in seinen Privacy-Einstellungen auch konfigurieren, wer die Auto Suggestions angezeigt bekommt, wenn auf einem Foto sein Gesicht erkannt wird:

Facebook Tag Suggestions

Sascha schien auch direkt angenervt, weil das eben nicht nur gilt, wenn seine Freunde Bilder von ihm hochladen, sondern auch bei jedem eigenen Bild, auf dem er erkannt wird – und er lädt ja ganz gern mal ein Bildchen hoch ;)

Mag sein, dass das nur ein Testballon ist für ein verbessertes Auto-Tagging und es mag auch sein, dass das so schnell für Europa kein Thema wird. Fakt ist aber, dass zumindest Palle seit heute mit diesem „Feature“ leben muss und ich muss zugeben, dass ich das angesichts der hundertprozentigen Trefferquote ein wenig creepy finde, erst recht, wenn es pauschal aktiviert ist. Lasst es uns wissen, wenn diese Funktion bei euch auch bereits greifen sollte.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Facebook
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing