• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nexus 6: Ab sofort auch direkt bei Motorola verfüg ...

von Carsten Drees

Next Story
YouTube lässt uns animierte GIFs aus Video-Clips e ...

von Carsten Drees

Galaxy Note 4: Benchmark-Test bestätigt Variante mit Snapdragon 810

von Carsten Drees am 12. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

Das Galaxy Note 4 soll in einer Variante mit Snapdragon 810 erscheinen und ein Resultat bei Geekbench bestätigt das nun scheinbar. Die Modell-Nummer des dort aufgeführten Geräts lautet SM-N916S, was zum Galaxy Note 4 passen würde.

Wir berichteten für euch bereits vor zwei Tagen davon, dass ein verbessertes Galaxy Note 4 in Planung wäre. Wir verließen uns dabei auf Informationen von SamMobile, die zudem verkündeten, dass diese Variante ausschließlich für den koreanischen Markt gedacht wäre.

Jetzt ist das Gerät mit der Modell-Bezeichnung SM-N916S beim Benchmark-Test Geekbench aufgetaucht und die Nähe zur Modell-Bezeichnung des Galaxy Note 4 (SM-N910) lässt auf eine Variante des aktuellen Phablet-Flaggschiff der Koreaner schließen.

Ausgestattet ist das bei Geekbench gelistete Gerät mit einem Qualcomm Snapdragon 810, was die Informationen von SamMobile vor einigen Tagen bestätigen würde. Android 5.0 Lollipop ist als Betriebssystem auf dem Phablet installiert, weiterhin werden die 3 GB RAM erwähnt, die sich gegenüber dem „normalen“ Galaxy Note 4 nicht verändert haben.

Samsung SM-N916 Geekbench

 

Neue Informationen zur Verfügbarkeit können wir diesem Benchmark-Ergebnis natürlich nicht entnehmen, aber wir dürfen wohl tatsächlich davon ausgehen, dass diese Variante des Samsung Galaxy Note 4 ein Korea-only Device wird.

Weiter dürfen wir davon ausgehen, dass sich ansonsten nicht viel tun wird, was das Modell SM-N916 von dem bekannten Galaxy Note 4 unterscheidet – sie werden sich also wieder wie ein Ei dem anderen gleichen. Am interessantesten bei diesem für Korea gedachten Gerät ist meiner Meinung nach, dass der Snapdragon 810 schon verbaut ist und das darauf hoffen lässt, dass wir uns auch nicht um Verzögerungen bei den für 2015 erwarteten Flaggschiffen sorgen müssen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Phablets Qualcomm Snapdragon Samsung Galaxy Note
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
18. Juli 2020
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
Neues von der IFA: Von Kopfhörern über 8K-Fernseher zu Smart Devices
7. September 2019
Neues von der IFA: Von Kopfhörern über 8K-Fernseher zu Smart Devices
Kann das Galaxy Note 10 Samsung retten?
8. August 2019
Kann das Galaxy Note 10 Samsung retten?
Kurzmeldungen: Neuigkeiten bei ARM, Lenovo, Razer und McDonald’s
28. Mai 2019
Kurzmeldungen: Neuigkeiten bei ARM, Lenovo, Razer und McDonald’s
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
8.6
Wer das Glück hat, das Xiaomi Mi Mix zu ergattern, wirft einen Blick in die Zukunft der Smartphones. ...
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
1. Dezember 2016
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing