Google hat dafür gesorgt, dass die Amazon-App bei Google Play nicht mehr gefunden werden kann. Damit zieht man Konsequenzen daraus, dass Amazon den eigenen App Store in der App untergebracht hat.
Von wegen besinnliche Weihnachtszeit: Google und Amazon verhalten sich derzeit nicht besonders friedlich dem jeweils anderen gegenüber und Google verbannte nun sogar die Amazon-App aus dem Google Play Store. Okay, wirklich verschwunden ist die Anwendung nicht (Ihr könnt die Seite über den direkten Link nach wie vor aufrufen), aber ihr könnt sie nicht mehr über die Suche finden.
Was war passiert? Im Oktober hatte Amazon seine App überarbeitet und klammheimlich seinen eigenen App Store darin untergebracht, so dass ihr beim Amazon-Shopping auch nach Spielen und Anwendungen forschen konntet. Google indes hat seine Richtlinien ein wenig korrigiert. War es vorher so, dass Apps nicht gestattet waren, deren primäre Funktion das Umgehen des Play Stores ist, will man nun generell nicht mehr, dass Apps ermöglichen, außerhalb des Stores von Google Anwendungen oder Spiele herunterzuladen. Kann man zum Teil sogar nachvollziehen, dass Google über seinen eigenen Shop keine Konkurrenz-Marktplätze anbieten möchte.
Wie gesagt: Man hat die Shopping-App nicht direkt gekickt, kann sie lediglich nicht mehr über die Suche finden. Amazon hat dennoch reagiert und bereits eine neue Shopping-App veröffentlicht: Wollt ihr nun also über Amazon auf eurem mobilen Device einkaufen, benötigt ihr die Amazon Shopping-App, die so ziemlich genau das Gleiche tut, was der Vorgänger auch getan hat – abgesehen davon, dass ihr jetzt natürlich keine Apps und Spiele mehr herunterladen könnt. Hier findet ihr den Link zur Amazon Shopping-App: