• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
EyeEm: Android- und iOS-Update für Instagram-Konku ...

von Carsten Drees

Next Story
Micromax Yureka: Cyanogen-Smartphone erscheint in ...

von Carsten Drees

Goophone Aiwatch A8: Erster Apple Watch-Klon aufgetaucht

von Carsten Drees am 18. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

Die Apple Watch hat bereits Monate vor ihrer Veröffentlichung ihren ersten Klon mit der Aiwatch A8 von Goophone. Sie sieht auf den ersten Blick der Smartwatch aus Cupertino sehr ähnlich, kann aber deutlich weniger und ist selbstverständlich auch viel günstiger.

Zwei Sachen sind mal sicher in der Tech-Welt: Unternehmen wie Apple, Samsung und Co werfen jedes Jahr schöne neue Geräte auf den Markt und Goophone klont diese schönen neuen Geräte. Zumeist stellen die pfiffigen Chinesen ihre Geräte schon vor dem Original vor wie beispielsweise ihren Klon des Samsung Galaxy Note 4 im August.

Jetzt ist Goophone mit einem Wearable wieder da und dieses Mal hat man sich für einen Klon der Apple Watch entschieden, mit der wir im Original nicht vor März rechnen. Aiwatch A8 hat man sein eigenes Modell getauft und wie gehabt habt man die Vorlage aus Cupertino 1:1 nachgeahmt, überzeugt euch selbst:

Aiwatch 04

Die Uhr, die natürlich auch mit dem Drehrad kommt, welches bei Apple „Crown“ getauft wurde, hat angeblich eine Titan-Legierung vorzuweisen, besitzt einen 180 mAh Akku, mit dem eine Laufzeit von bis zu drei Tagen möglich sein soll und ein 0,95 Zoll großes Display.

Via Bluetooth 3.0 verbindet man sich mit seinem Smartphone, aber der Funktionsumfang dürfte wesentlich limitierter sein als bei der Vorlage aus Cupertino. Ihr könnt Anrufe und Nachrichten empfangen, aus der Ferne die Smartphone-Kamera auslösen, Schritte zählen, Herzschlag und Schlaf tracken – also die üblichen Features, die wir auch von anderen Smartwatches kennen.

Erhältlich wird die Uhr in verschiedenen Farben und verschiedenen Materialien sein, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Natürlich ist dieses Gerät günstiger als eine originale Apple Watch: 399 RMB bzw umgerechnet etwas mehr als 52 Euro werden fällig für dieses Plagiat und sie kann in China bereits vorbestellt werden.

Aiwatch 06

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Apple Watch Wearables
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Ein Event für die Nachhaltigkeit? Das gestrige Apple Event im Rückblick
15. September 2021
Ein Event für die Nachhaltigkeit? Das gestrige Apple Event im Rückblick
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
7.9
Das Carbon kann durch die hochwertige Verarbeitung und das geringe Gewicht punkten. Das Design ist a ...
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
14. Oktober 2021
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing