• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Pay: Stellenausschreibung weist auf Europa-S ...

von Carsten Drees

Next Story
Fujitsu Stylistic Q335: 8 Zoll Business-Tablet mit ...

von Carsten Drees

Jahresrückblick: Auch Wikipedia schaut zurück auf 2014

von Carsten Drees am 18. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

Nachdem wir bereits von Google, Facebook und weiteren Jahresrückblicke für 2014 sehen konnten, klinkt sich nun zum ersten Mal auch Wikipedia ein in die Reihe derer, die aus ihrer Sicht aufs Jahr zurückschauen.

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und nur wenige Tage mehr, bis dann das Jahr zu Ende ist. Höchste Zeit also, dass man das Jahr Revue passieren lässt und aktuell sehen wir an jeder Ecke Rückblicke auf all das, was 2014 so los gewesen ist, was uns traurig oder betroffen gemacht hat oder was uns lachen und jubeln ließ.

Viele Dinge – WM, Ebola, der Tod von Robin Williams, die Rosetta-Mission – tauchen in fast jedem dieser Rückschauen auf logischerweise und da verwundert es nicht, dass auch im Video-Rückblick von Wikipedia unter anderem diese Ereignisse berücksichtigt werden.

Überraschender ist da eher, dass wir überhaupt einen Rückblick von Wikipedia sehen, da wir aus dieser Richtung solche Jahresbetrachtungen noch nicht gewohnt waren. Das hat sich nun also geändert und Wikipedia blickt aus seinem ganz speziellen Winkel zurück auf 2014 und lässt uns wissen, welche Beiträge in diesem Jahr auf Wikipedia editiert wurden. Nach eigenen Angaben wurden über 100 Millionen Beiträge dort in diesem Jahr editiert!

Unter dem Strich begegnen wir dann wie gesagt vielen der Themen, die wir schon von Google, Facebook und Co zu sehen bekommen haben – die Palette reicht von Sportveranstaltungen wie der WM in Brasilien und den olympischen Spielen über die Konflikte dieser Welt und der Ice-Bucket-Challengge bis zu den Menschen, die in diesem Jahr verstorben sind und den Fernsehserien, die wir dieses Jahr geschaut haben. All das komprimiert in knapp 3 Minuten seht ihr nun in diesem Clip von Wikipedia:

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten