Nachdem wir bereits von Google, Facebook und weiteren Jahresrückblicke für 2014 sehen konnten, klinkt sich nun zum ersten Mal auch Wikipedia ein in die Reihe derer, die aus ihrer Sicht aufs Jahr zurückschauen.
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und nur wenige Tage mehr, bis dann das Jahr zu Ende ist. Höchste Zeit also, dass man das Jahr Revue passieren lässt und aktuell sehen wir an jeder Ecke Rückblicke auf all das, was 2014 so los gewesen ist, was uns traurig oder betroffen gemacht hat oder was uns lachen und jubeln ließ.
Viele Dinge – WM, Ebola, der Tod von Robin Williams, die Rosetta-Mission – tauchen in fast jedem dieser Rückschauen auf logischerweise und da verwundert es nicht, dass auch im Video-Rückblick von Wikipedia unter anderem diese Ereignisse berücksichtigt werden.
Überraschender ist da eher, dass wir überhaupt einen Rückblick von Wikipedia sehen, da wir aus dieser Richtung solche Jahresbetrachtungen noch nicht gewohnt waren. Das hat sich nun also geändert und Wikipedia blickt aus seinem ganz speziellen Winkel zurück auf 2014 und lässt uns wissen, welche Beiträge in diesem Jahr auf Wikipedia editiert wurden. Nach eigenen Angaben wurden über 100 Millionen Beiträge dort in diesem Jahr editiert!
Unter dem Strich begegnen wir dann wie gesagt vielen der Themen, die wir schon von Google, Facebook und Co zu sehen bekommen haben – die Palette reicht von Sportveranstaltungen wie der WM in Brasilien und den olympischen Spielen über die Konflikte dieser Welt und der Ice-Bucket-Challengge bis zu den Menschen, die in diesem Jahr verstorben sind und den Fernsehserien, die wir dieses Jahr geschaut haben. All das komprimiert in knapp 3 Minuten seht ihr nun in diesem Clip von Wikipedia: