Lumia 330 und Lumia 435 sollen die Modelle heißen, mit denen Microsoft die Einsteiger-Klasse bei Windows Phone-Devices preislich neu definieren will, wobei ihr “neu” mit “noch günstiger” gleichsetzen dürft.
Wenn ihr die Android-Geräte der Nokia X-Reihe noch grob im Gedächtnis habt, dann dürftet ihr auch schon einen guten Eindruck davon haben, wie sich Microsoft sowohl preislich als auch in Sachen Technik und Design die Smartphone-Einsteiger-Geräte für 2015 vorstellt. Laut Nokiapoweruser.com sollen quasi die Nachfolger des Nokia X als Lumia 330 und Lumia 435 erscheinen – dieses Mal mit Windows Phone an Bord anstelle von Android.
Mit den Typennummern RM-1030, RM-1031, RM-1032 sowie RM-1068, RM-1070 und RM-1071 sind die Geräte bereits sowohl in Indonesien als auch den USA bei den entsprechenden Behörden aufgelaufen, dabei handelt es sich sowohl um die Single-SIM- als auch Dual-SIM-Varianten dieser Einsteiger-Smartphones. Das Lumia 435 soll den Informationen zufolge die globale Version des Geräts darstellen, während das Lumia 330 für den chinesischen Markt gedacht ist – davon ab soll es sich um baugleiche Devices handeln.
Die Namensgebung mit den niedrigen Nummern lässt bereits auf Einsteiger-Modelle schließen und die vermuteten Specs bestätigen diesen Eindruck dann auch prompt: Ein Snapdragon 200 soll die beiden Smartphones antreiben, die jeweils mit 4 Zoll-Displays ausgestattet sind und mit 800 x 480 Pixeln auflösen. Darüber hinaus ist von einer 5 MP-Cam die Rede und eine chinesische Seite veröffentlicht ein Bild, welches uns nicht nur ein Smartphone im Android X-ähnlichen Gewand zeigt, sondern auch die Maße 118,1 x 64,7 Millimeter verrät:
Windows Phone statt Android, dafür ähnliche Low Budget-Technik wie beim Android X: So stellt sich Microsoft also das Einsteiger-Smartphone für das nächste Jahr vor und ihr dürft davon ausgehen, dass das Unternehmen aus Redmond dafür auch einen sehr kleinen Preis ansagen wird. Sobald es mehr Infos zu den Modellen gibt, lassen wir es euch wissen.