• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia Z3 Tablet Compact im Test

von Daniil Matzkuhn

Next Story
Xiaomi: Neues 4,7 Zoll Mittelklasse-Smartphone auf ...

von Carsten Drees

Oppo R5: Seitenhiebe gegen Apple im neuen Werbe-Video

von Carsten Drees am 11. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

Zum lediglich 4,85 mm dünnen Oppo R5 gibt es einen neuen Werbe-Clip und in dem geht es darum, wie dünn und dennoch robust das Gerät ist. “Does it Smash” nennt sich das Video und kommt nicht ohne Seitenhieb auf Apple aus.

Jüngst wurde das Oppo R5 vom Vivo X5 Max als dünnstes Smartphone der Welt abgelöst. Letzteres ist noch einmal 0,1 mm dünner als die eh schon unglaublich schlanken 4,85 mm des Oppo R5 (Hier unser Hands on mit dem Oppo R5). Nichtsdestotrotz ist diese Bauweise natürlich das, was von den Chinesen angepriesen wird in ihren Kampagnen zu dem Gerät.

Jetzt ist mit “Does it Smash” ein neuer Werbe-Clip veröffentlicht worden und dort können wir uns direkt von zwei Vorzügen dieses Smartphones überzeugen: Zum Einen ist es so dünn, dass ihr damit beispielsweise einen Apple durchkloppen könnt, andererseits ist es aber trotz des lediglich 4,85 mm dünnen Gehäuses stabil genug, dass es dieses Manöver schadlos übersteht.

Wenn ihr euch das Video anschaut, werdet ihr sicher auch direkt auf den Gedanken kommen, dass Oppo nicht zufällig einen angebissenen Apfel als erstes Versuchsobjekt für das R5 zur Schau stellt. Ganz offensichtlich will man noch einmal ein wenig Nachtreten gegenüber Apple, die mit ihren neuen Smartphones die Bentgate-Kritik bezüglich verbogener Geräte über sich ergehen lassen mussten.

Dieses Video zeigt also, dass man sowohl ein äußerst dünnes Smartphone bauen kann und dennoch nicht befürchten muss, dass sich das Gerät verbiegt, selbst wenn man es malträtiert wie wir es im Clip sehen. Dort wird erst besagter angebissener Apfel durchtrennt, danach versenkt man das Oppo R5 in einer Wassermelone und selbst das Öffnen einer Walnuss, das Reinschlagen eines Nagels sowie das Überfahren mit einem Auto kann dem Oppo R5 augenscheinlich nichts anhaben.

Wasserdicht ist das R5 meines Wissens nicht, so dass ihr das Smartphone vielleicht dennoch nicht zu häufig in Wassermelonen stecken solltet, aber gut zu wissen, dass euch das Gerät auch in der Küche zur Not gute Dienste leisten könnte.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten