• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuland #51 - Linshof BS-Bingo Rant, Amazon vs Goo ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Rückzug: Google schließt Entwickler-Büros in Russl ...

von Carsten Drees

Samsung: Spezifikationen des Galaxy E5 und E7 aufgetaucht

von Carsten Drees am 12. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

SM-E500F und SM-E700F sind die Modellbezeichnungen der Mittelklasse-Smartphones Galaxy E5 und E7, die Samsung im kommenden Jahr veröffentlichen möchte. Jetzt sind die technischen Daten dieser Geräte aufgetaucht.

Bei SamMobile scheint man wirklich an der Quelle zu sitzen, was Samsung-Interna angeht, denn in letzter Zeit treiben die Kollegen wieder jede Menge Informationen über kommende Samsung-Smartphones auf. Der jüngste Streich bzw. die jüngsten Streiche nennen sich Galaxy E5 und Galaxy E7 und sollen Samsungs Mittelklasse im nächsten Jahr repräsentieren.

Das SM-E500F und das SM-E700F – so ihre Modellbezeichnungen – sollen sich im Design an der A-Klasse der Koreaner orientieren, weiß man zu berichten. Wie sind die Geräte technisch ausgestattet? Beide kommen mit einem Snapdragon 410 Quad-Core-SoC mit 1,2 GHz, 2 GB RAM, 16 GB erweiterbaren Speicher und einem 5 MP Front-Shooter. Die rückseitige Cam bietet 13 MP beim Galaxy E7 und 8 Megapixel beim Galaxy E5.

Auch die Akkukapazität ist unterschiedlich: 2.300 mAh beim kleineren Modell und 2.950 mAh beim größeren E7. Apropos Größe: Das Galaxy E7 kommt mit einer Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll und ist 7,2 mm dünn, das Galaxy E5 hingegen ist mit einem 5 Zoll großen Display ausgestattet und mit 6,9 mm ein wenig dünner als der große Bruder.

Bei beiden Displays handelt es sich um Super AMOLED-Panels mit HD-Auflösung, auf denen Android 5.0 Lollipop zu sehen sein wird. Ob das Gehäuse auch aus Metall sein wird, zweifle ich mal vorsichtig an, hierzu stehen Informationen jedoch noch aus. Samsung hat angekündigt, dass man die Zahl der verschiedenen Modelle 2015 herunterfahren möchte – hier haben wir also schon einmal einen ersten Eindruck, wie Samsung nächstes Jahr die Mittelklasse definieren möchte. Technisch kann sich das durchaus schon mal sehen lassen – hoffen wir mal, dass auch das Preisschild passt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing