Wie für den Dezember angekündigt, wurde das Vivo X5 Max jetzt offiziell vorgestellt und mit ihm das aktuell dünnste Smartphone der Welt mit lediglich 4,85 mm. Ab dem 22. Dezember wird es in China für umgerechnet knapp 400 Euro erhältlich sein.
Im letzten Monat befassten wir uns bereits mit dem Vivo X5 Max, von dem wir da schon hörten, dass es das dünnste Smartphone der Welt sein soll. Dieser Titel ist in diesen Zeiten ein sehr flüchtiger, aber auch heute – also zur tatsächlichen Vorstellung des Geräts – gibt es kein Smartphone weltweit, welches diese 4,75 mm toppen kann.
Da es jetzt offiziell ist, können wir auch mal auf die Spezifikationen blicken und herausfinden, was das Smartphone außer einem besonders dünnen Gehäuse zu bieten hat. Hier also die technischen Daten des Vivo X5 Max:
- 5,5 Zoll großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln
- 64 Bit Qualcomm Snapdragon 615 mit acht Kernen, die mit je 1,7 Hz takten
- 2 GB RAM
- 16 GB interner Speicher, per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweiterbar
- 13 MP-Cam hinten mit Sony IMX214-Sensor, vorne eine 5 Megapixel Selfie-Cam
- Yamaha YSS-205X Sound-Chip
- Funtouch OS 2.0 auf Basis von Android 4.4.4 KitKat
Erstaunlicherweise hat es Vivo fertig gebracht, auch den 3,5 mm dicken Kopfhörerausgang im schlanken Smartphone unterzubringen – ein Kunststück, welches Oppo mit dem R5, welches minimal dicker ist als das Vivo X5 Max, nicht hinbekommen hat.
Wir haben keinen Schimmer, wie lange das Vivo X5 Max den Titel des dünnsten Smartphones innehaben wird, aber dafür wissen wir, wann es in China zu kaufen sein wird: Ab dem 22. Dezember geht es los und umgerechnet etwa 392 Euro werden dafür fällig. Wenn ihr schon mal einen Blick auf das hauchdünne Gerät werfen wollt – es gibt bereits erste Hands on-Bilder: