eBay Inc. ist einem Cyber-Angriff zum Opfer gefallen, weshalb das Unternehmen derzeit darum seine Nutzer bittet, ihre eBay-Passwörter zu ändern. Derzeit ist noch nicht klar, ob Kundendaten tatsächlich in falsche Hände gelangt sind.
Eine Cyber-Attacke auf mehrere Datenbanken hat nun eBay erfasst, wobei derzeit nach derzeitigem Kenntnisstand noch nicht feststeht, ob tatsächlich Kundendaten wie verschlüsselte Passwörter, Kundennamen, Telefonnummern etc in die Hände der Angreifer gelangt sind. Dennoch geht man bei eBay auf Nummer sicher und ruft die Nutzer des Portals dazu auf, ihre Passwörter zu ändern.
Es wird explizit darauf hingewiesen, dass Kreditkartendaten nicht davon betroffen sind, das gleiche gilt für die Daten von eBay-Tochter PayPal, die sich in anderen Datenbanken befinden, wie man auf seiner Seite in einer Stellungnahme erklärt:
The company said it has seen no indication of increased fraudulent account activity on eBay. The company also said it has no evidence of unauthorized access or compromises to personal or financial information for PayPal users. PayPal data is stored separately on a secure network, and all PayPal financial information is encrypted.
eBay weist darauf hin, dass man auch die Passwörter von anderen Diensten ändern sollte, falls das eBay-Passwort auch dort zum Einsatz kommt und ergänzt, dass grundsätzlich kein Passwort mehrfach verwendet werden sollte – schätze, über Letzteres seid ihr euch alle im Klaren.
Der Hack soll in der Zeit von Ende Februar bis Anfang März über die Bühne gegangen sein und eBay wird zusätzlich zu der Info auf der Seite auch weiter seine Nutzer – auch per E-Mail – informieren, dass die Passwörter geändert werden sollten.