• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Moped: Neue Version des Messengers integriert Drop ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Status Board für iPad

von Carsten Dobschat

Nach Gespräch mit Apple-Management: Analystin sagt neuen Internetdienst und „Killer App“ ähnlich Siri voraus

von Carsten Dobschat am 11. April 2013
  • Email
  • @dobschat

Gerüchte um neue Dienste und Geräte von Apple gibt es ständig, ein wenig mehr Substanz haben vielleicht die Aussagen der Analystin Katy Huberty von Morgan Stanley, dass Apple dieses Jahr einen neuen Onlineservice sowie mit dem iPhone 5S eine „Killer App“ ähnlich Siri beim iPhone 4S bringen würde.

Immerhin kommen ihre Aussagen nicht so ganz aus heiterem Himmel, sondern nach einem Treffen mit dem Apple-Management – ob das aber wirklich etwas bedeutet muss wissen wir auch nicht. Wirklich neu ist es auch nicht, was Katy Huberty da als mögliche Ankündigungen in diesem Jahr vermutet: Ein Musik-Streamingdienst und einen Bezahlservice könnte Apple dieses Jahr ankündigen. Wirklich ganz neue Gerüchte ;)

Für den Anfang würde Apple eine „überraschende Ankündigung“ eines neuen Onlinedienstes zur kommenden Worldwide Developers Conference, bei dem es entweder um Musikstreaming oder um das Zahlungsdienstleistungen geht. Der Streamingdienst könnte ein Freemium-Modell haben – auch keine Überraschung, das kennen wir schließlich auch von anderen Anbietern. Wer mehr Qualität, keine Werbung oder Offline-Playlists haben möchte, der muss zahlen. Dieser „iRadio“-Dienst scheitert laut unterschiedlicher Quellen bislang an den Rechteinhabern. Gut möglich, dass die von Apple ein wenig mehr Geld wollen pro Stream als von den bestehenden Anbietern – es gabe ja schon mehrfach Beschwerden, dass sich das Streaming für die Musiker und Urheber nicht lohnen würde. Letzte Woche hiess es, dass Apple angeblich kurz vor einem Vertragsabschluss dahingehend mit Warner Music und der Universal Music Group stünde – offiziell angekündigt wurde da aber noch nichts.

Die andere Variante, ein Online-Zahlungsangebot, ist natürlich auch nicht abwegig, sondern liegt sehr nahe, immerhin hat Apple bereits von Millionen Kunden die Kreditkartendaten, da liegt es nahe, diese auch zu nutzen um Zahlungen außerhalb der eigenen Stores möglich zu machen. Dazu würde dann auch die Vermutung passen, dass die nächste „Killer App“, die zusammen mit dem kommenden iPhone 5S vorgestellt würde eine App für mobiles Bezahlen würde.

Sicher ist natürlich gar nichts und ob eine App für mobiles Bezahlen wirklich gleich als „Killer App“ gelten muss, nur weil es das erste derartige Angebot von Apple wäre wage ich mal zu bezweifeln – Tatsache ist nun mal, dass es entsprechende Lösungen unter Android in Kombination mit NFC schon eine ganze Weile gibt, es wäre also wieder ein reines „Me too“-Angebot von Apple, das schon ausgesprochen gut sein müsste und zwar in jeder Hinsicht: Bedienung, Preis und vor allem Akzeptanz.

 

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Allgemein Analysen iPhone Markt Gerüchte
Gerüchte
Apple
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
Neueste Tests
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Die Aufsteckobjektive von Olloclip für das iPhone 6 und 6 Plus überzeugen durch eine hohe Bildqualit ...
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test
3. Juli 2015
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten