• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
SMS: Die Goldmine der NSA

von Carsten Dobschat

Next Story
News: Tim Cook in China, Google Music Timeline, No ...

von Carsten Drees

Nach Google Glass: Google testet smarte Kontaktlinse für Diabetiker

von Carsten Drees am 17. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Es gibt Neues von Google aus dem Bereich Wearables: Eine smarte Kontaktlinse für Diabetiker wird derzeit vom Google[x]-Team entwickelt und könnte Diabetes-Patienten künftig das Leben deutlich einfacher machen.

Die Kontaktlinse, die derzeit vom Google[x]-Team entwickelt wird, soll nicht sowas sein wie ein Nachfolger der Google Glass. Es geht hier also nicht darum, die Funktionalität, die wir derzeit auf dem Display im Brillenglas geboten bekommen, auf eine Kontaktlinse zu übertragen. Stattdessen geht es um eine Erleichterung für Diabetes-Patienten mithilfe dieser Linse.

Weltweit ist eine von 19 Personen von Diabetes betroffen – ausreichend viel, damit sich Google auch dieses Problems in seinen geheimen Labors annimmt. Wenn bei den Betroffenen der Blutzuckerspiegel nicht stimmt, kann das zu den verschiedensten Problemen führen, die u.a. die Augen, das Herz und die Nieren schädigen können. Genau hier soll die smarte Kontaktlinse ansetzen.

Aktuell muss sich der Diabetiker zum Messen des Blutzuckers immer noch selbst Blut abnehmen, um den Wert zu bestimmen und bei Google denkt man, dass das a) zu schmerzhaft ist und b) mitunter zu selten durchgeführt wird. Bei der Kontaktlinse werden in der Tränenflüssigkeit die relevanten Daten gemessen und zwar ein Mal pro Sekunde. Diese Daten landen dann drahtlos – natürlich – auf eurem Smartphone.

Hand holding - zoomed in

Die benötigte Technik – Chip und Sensor sowie Antenne – ist dabei logischerweise winzig klein, die Antenne soll gar dünner als ein menschliches Haar sein. Derzeit plant man noch, auch LEDs in der Linse unterbringen zu können, die dem Patienten dann anzeigen, wenn ein bestimmter Wert über- oder unterschritten wird. Man ist hier noch sehr weit davon entfernt, ein fertiges Produkt auf den Markt zu bringen, hat sich aber bereits mit der U.S. Food and Drug Administration (FDA) – quasi das Pendant zur FCC für Lebensmittel und Medikamente – an einen Tisch gesetzt und sucht auch weiterhin nach Partnern, um die Idee massentauglich und wirklich nutzbar zu machen.

Im Test-Einsatz befindet sich so eine Linse jedenfalls bereit und es scheint Google wirklich Ernst damit zu sein, sie auch tatsächlich mittelfristig fertig zu entwickeln. Im Blog-Artikel lässt man uns nochmal wissen, dass Google durchaus bewusst auch Projekte anstößt, die auf den ersten Blick seltsam oder sehr spekulativ wirken – die smarte Kontaktlinse für Diabetiker ist so ein Beispiel dafür:

We’ve always said that we’d seek out projects that seem a bit speculative or strange, and at a time when the International Diabetes Federation (PDF) is declaring that the world is “losing the battle” against diabetes, we thought this project was worth a shot.

Es ist noch eine Menge Arbeit vonnöten, bis man diese Linse veröffentlichen kann, die Idee dahinter finde ich aber bereits jetzt großartig. Was haltet ihr von der Geschichte? Gut, dass sich Google der Problematik annimmt oder wird euch das Unternehmen langsam zu unheimlich bei all seiner Umtriebigkeit?

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Google
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing