Aus den Lagern von Samsung und Nvidia haben wir bereits Reaktionen auf die Praesentation des neuen iPads bekommen und nun will sich auch HP nochmal zu Wort melden. Tim Cook hatte in seiner Ansprache an die Tech-Juenger deutlich gemacht, dass im vierten Quartal 2011 mehr iPads verkauft wurden als Marktfuehrer HP PCs absetzen konnte und damit (wieder einmal) deutlich gemacht, dass die Tage des PCs gezaehlt sind.
Und auch wenn die Zahlen so stimmen war James Moutun, Chef der HP PC-Sparte, nicht ganz gluecklich mit dem Statement. Er nennt Tablets wunderbare Ergaenzungsgeraete (immerhin steckt seine Firma teilweise auch in dem Business), aber stellt ganz klar fest, dass jeder Student als Erst- und Hauptgeraet noch immer einen PC nutzt. Auch andere klassische Anwendungsszenarien der PC-Umgebung wie Videobearbeitung, Music Mixing und Tabellenkalkulationen ordnet der HP-Manager ebenso dem altbackenen Format des PCs zu.

Ich denke, man muss dem Mann in allen Punkten Recht geben – zumindest noch so lange bis die oben genannten Aufgaben auf Tablets ebenso gut erledigt werden koennen und die Tech-Infrastruktur der Lern- und Arbeitsplaetze auf einen neuen Formfaktor bzw. ein neues Betriebssystem angepasst werden. Apple beschwoert die Post PC World als hinge das Fortbestehen der Menschheit davon ab, dass nun alles “unheimlich einfach zu bedienen” ist. Die Entwicklung wird so oder so kommen, aber wenn ich mir als nicht informiertes Elternteil das Apple-Marketing anhoere, dann klingt es doch so als koennte ich meinem Kind ein $399 iPad 2 hinlegen und es wuerde sein ganzes Studium lang nichts anderes brauchen. Dem HP-Manager ging es einfach darum das nochmal aufzuzeigen – Apple verkauft auch so genug Geraete ohne die iDevices als Allheilmittel hinzustellen.
Quelle: Forbes