• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
'Google Glass', Marke Eigenbau - dank Raspberry Pi

von Carsten Drees

Next Story
HP bringt SlateBook 14: 14-inch Full HD Notebook m ...

von Roland Quandt

Nach über 30 Jahren: Legendäre E.T.-Spiele für die Atari-Konsole ausgegraben

von Carsten Drees am 27. April 2014
  • Email
  • @casi242

Die E.T.-Spiele für das Atari 2600 sind tatsächlich in der Wüste von New Mexico in Alamogordo gefunden worden. Über 30 Jahre lang hielt sich der Mythos von unzähligen dort verscharrten Modulen – jetzt konnte er bestätigt werden.

Wir haben euch von der E.T.-Legende schon im letzten Jahr erzählt. Der Film um den sympathischen Außerirdischen sprengte seinerzeit alle Kino-Rekorde und Atari sicherte sich die Lizenz, um von diesem Erfolg auch ein Stück abzubekommen. Während man damals sonst üblicherweise vier bis fünf Monate Zeit hatte, um ein Spiel fertigzustellen, sollen es in diesem speziellen Fall von der Lizenzvergabe bis zur Auslieferung an die Händler lediglich 6 Wochen gedauert haben.

Dementsprechend war auch die Qualität des Spiels. Damals konnte man sich bereits Konsolen-Spiele ausleihen gegen eine geringe Leihgebühr und angesichts von Modul-Preisen bis zu 139 DM hab ich davon gern Gebrauch gemacht. So war es auch in diesem Fall und ich muss sagen, dass ich selten irgendwas gezockt habe, was so zäh und uninteressant war wie dieses Spiel.

Das Ende vom Lied: Das Spiel floppte fürchterlich und bei Atari überlegte man sich, tonnenweise Spiele, Marketing-Material und wohl auch Controller und Konsolen zu verbuddeln auf einer Müllkippe in Alamogordo, New Mexico. Das geschah natürlich nicht öffentlich, wenngleich damals auch dementsprechende Zeitungsberichte veröffentlicht wurden.

Wir erzählten euch bereits davon, dass eine medienwirksame Suche nach diesen alten Gamer-Schätzen stattfinden sollte, die auch in einem Dokumentarfilm aufgearbeitet wird. Das ist nun tatsächlich passiert und vor den Augen von Hunderten schaulustiger Gaming-Fans konnte man tatsächlich die Spiele ausgraben. Major Nelson – seines Zeichens Xbox Live-Chef und bei den Ausgrabungen auch zugegen – hat die Geschichte bei Twitter dokumentiert:

With hundreds of fans looking on, the Atari dig is underway in Alamogordo pic.twitter.com/2lk1bhDH6k

— Larry Hryb (@majornelson) 26. April 2014

 

A bit of evidence that we’re digging in the right place… pic.twitter.com/WpoXt0wSNp — Larry Hryb (@majornelson) 26. April 2014

Urban legend CONFIRMED pic.twitter.com/NruKE7qkbm

— Larry Hryb (@majornelson) 26. April 2014

Looks like ET had some company here in New Mexico. Still in shrink wrap! pic.twitter.com/BNjKyVVcrN

— Larry Hryb (@majornelson) 26. April 2014

Here it is up close – the very first ET cartridge exhumed after 30 years pic.twitter.com/nb8tv33w8F

— Larry Hryb (@majornelson) 26. April 2014

Details on the long-buried E.T. cartridges unearthed at a New Mexico landfill earlier today http://t.co/ojqXpU6kjP pic.twitter.com/TV4nTjKbbv

— Larry Hryb (@majornelson) April 26, 2014

Damit steht fest, die Legende um die verbuddelten Spiele ist nicht nur Legende, sondern tatsächlich wahr. Es wird noch weiter gegraben, um weitere Funde ans Tageslicht zu befördern und in der Folge dürfen wir den ganzen Prozess in einem Dokumentarfilm bestaunen. Zak Penn, dem wir Filme wie die X-Men und Avengers verdanken, wird dafür verantwortlich sein und als Konsolen-Fan der ersten Stunde und langjähriger Atari 2600-Zocker werde ich mir dieses Werk natürlich anschauen.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten