• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
EU gibt grünes Licht: Deal zwischen Nokia und Micr ...

von Carsten Drees

Next Story
getgoods.de: Conrad übernimmt den insolventen Onli ...

von Carsten Drees

Neo900: Open-Source-Nachfolger des Nokia N900 wird gebaut

von Roland Quandt am 4. Dezember 2013
  • Email
  • @rquandt

Das Neo900 soll dem MeeGo-Vorläufer Maemo neues Leben einhauchen und die Entwickler des “Open-Source-Smartphones” haben einen ersten entscheidenen Meilenstein hinter sich gelassen. Weil es genügend Vorbesteller gibt, soll nun die Produktion tatsächlich anlaufen.

Das Nokia N900 war so ziemlich das letzte Smartphone, auf dem Maemo zum Einsatz kam und unter Insidern auch wegen seiner Hardware sehr beliebt. Mit dem Neo900 soll das Gerät in abgewandelter Form auferstehen und wieder mit Maemo laufen können. Das neue Modell soll aber einen schnelleren Prozessor, mehr Speicher und LTE-Unterstützung bieten. Nachdem die ersten Pläne im Oktober bekanntgegeben wurden, begannen die Macher des Projekts damit, Geld für das Vorhaben zu sammeln. Zunächst ging es darum, mindestens 25.000 Euro Startkapital anzuhäufen und 200 Vorbestellungen zu erhalten – gerade ausreichend, um tatsächlich mit der Produktion zu beginnen.

Jetzt hat man genau dieses Ziel erreicht, so dass nun die nächste Phase beginnt. Ab sofort geht es darum, weiteres Geld zu sammeln und mindestens 1000 Geräte an den Mann zu bringen. Daraus ergibt sich nicht nur die Möglichkeit, das Vorhaben weiter voranzubringen, sondern auch der Preis jedes Neo900 sinkt. Auch wenn unsicher ist, ob es jemals gelingt, so viel Geld aufzutreiben und so viele Käufer zu finden, so werden auf jeden Fall erst einmal 200 Geräte gebaut und ausgeliefert.

Der Preis liegt mit fast 1000 Dollar noch sehr hoch, doch mit jeder weiteren Spende sinkt er. Die Hardware steht beim Neo900 nicht im Mittelpunkt: Das Gerät wird einen TI OMAP 3730 ARM Cortex-A8 Single-Core SoC, 1 GB RAM, GSM, HSPA und LTE-Unterstützung (je nach Version) bieten und mit einem 3,5 Zoll großen Display mit resistivem Touchscreen und 800×480 Pixeln daherkommen. Das Gerät bekommt eine Reihe von interessanten Features, darunter USB-OTG-Support, LTE wie erwähnt, einen Stereo-Line-In, einen IR-Sender und sogar die Möglichkeit, den Akku des Telefons im laufenden Betrieb zu wechseln – wenn man denn schnell genug ist.

Als Basis für das gegenüber dem N900 etwas dickere Neo900 dienen bisher alte N900-Gehäuse. Stattdessen geht es vor allem um eine möglichst offene Plattform, deren Teile weitestgehend unter Open-Source-Lizenzen stehen (abgesehen von der proprietären PowerVR-Grafik). Aktuell werden die ersten Mainboards getestet und die Entwickler schrauben weiter an der Hardware, um die eigentliche Produktion vorzubereiten.

Wer das Projekt unterstützen will, sollte sich die Homepage des Neo900 und die oben eingebundene Präsentation in Form eines aufgezeichneten Google Hangouts ansehen.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software LinuxMaemoNeoOpen Source
Nokia
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten