• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Alternate bringt eigenes Billig-Netbook mit Intel ...

von Roland Quandt

Next Story
Flash 10.1 Beta 3 unterstützt jetzt offiziell Inte ...

von Roland Quandt

Kommentare

Neonode zForce Pad Referenz-Design für günstige Multitouch-Displays

von Roland Quandt am 24. Februar 2010
  • Email
  • @rquandt

Neonode_zForce_PadDie schwedische Firma Neonode hat mit der zForce Pad Plattform ein Referenz-Design für günstige Touchscreen-Panels mit Multitouch-Fähigkeit in Formaten zwischen 5 und 13 Zoll vorgestellt. Die Displays sollen in künftigen MIDs, Tablets, Netbooks und anderen Ultraportables zum Einsatz kommen. Gegenüber resistiven und kapazitiven Technologien sollen die optischen Touchscreens von Neonode vor allem in Sachen Preis punkten können.

Außerdem kann bei ihnen auf die sonst übliche Touchscreen-Folie auf dem Display verzichtet werden, so dass keine Helligkeitsverluste oder eine verschlechterte Farbdarstellung zu befürchten sind. Außerdem sollen die neuen Panels dünner sein als die Produkte. Hinzu kommt ein Sensor für das Umgebungslicht, um die Hintergrundbeleuchtung automatisch anzupassen. Angeblich arbeiten bereits einige asiatische Computerhersteller an Produkten auf Basis der Neonode zForce Pad Referenz-Designs. Einen Zeitrahmen für deren Markteinführung nennt das Unternehmen allerdings nicht. Nach dem Bruch findet ihr die offizielle Pressemitteilung.

Der Ansatz von Neonode funktioniert eigentlich ganz einfach. An den Seiten der Displays werden Infrarot-LEDs und entsprechende Sensoren angebracht, mit denen erkannt wird, wenn der Anwender das Display berührt. Das Display selbst ist also nicht wirklich Touch-fähig, der Nutzer stochert stattdessen mit dem Finger in einem Netz aus Infrarotstrahlen herum, die die Berührung und deren Position erkennen.

Neonode Launches zForce Pad – A Touchscreen Platform for Mobile Internet and Computer Devices

STOCKHOLM–(BUSINESS WIRE)–Neonode, Inc. (OTCBB:NEON), the Swedish Optical Touchscreen Technology Company, today announced the launch of zForce Pad, a new low cost 5 to 13 inch widescreen touch screen reference design for mobile internet and computer devices. zForce Pad is the latest in a series of new innovative products based on the Neonode’s patented touchscreen technology, zForce. The new platform joins the Company’s powerful line-up of reference designs that provide fast and economical integration of the Neonode touch screen technology into e-book readers, digital picture frames, mobile internet devices and mobile phones.

Neonode’s latest reference design, zForce Pad, is aimed squarely at companies who develop and sell touch screen based mobile internet and computer devices such as tablet-PCs and iPad-like products. zForce Pad offers a number of advantages compared to existing technologies: 100% transparency (no overlay needed like in resistive or capacitive), low cost for complete touch screen solution, ultrathin design, outstanding finger touch experiences (multi-touch support for gesture like pinch to zoom), integrated ambient light sensor for self adjusting backlight levels and lower power consumption and much more. Products based on the zForce Pad touch screen reference design are already being developed by Asian companies.

“The market for this type of product is booming and the touch screen solution is destined to be a vital part of the success of this market. We developed the zForce Pad platform together with companies in the mobile internet and tablet PC device industry and we are confident that it will play an important role in the development of the market. The feed-back from the companies we presented zForce Pad to at the recently completed 3GSM World Mobile Congress in Barcelona, Spain, was very encouraging,” said Thomas Eriksson, CEO of Neonode Technologies AB.

Neonode offers touch solutions that are many times more cost effective than any other high performance touch solutions in the market today. zForce incorporates all functionality and performance features from traditional touch solutions like resistive and capacitive. zForce supports high resolution pen input, multi-finger touch, gestures like zooming combined with superior picture quality. zForce is currently being integrated into products such as mobile phones, mobile internet devices, e-books, digital picture frames and tablet PC’s.

Quelle: SlashGear

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Airtasker – Start-up aus Australien möchte Firmen besser integrieren
Blog Markt MIDs Modding Netbooks Nettops Netvertibles Smartbooks Tablets Ultra Thins MIDMultitouchTouchscreenUMPC
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
30. November 2019
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten