• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Frash bringt Flash 10.1 auf das iPad

von Roland Quandt

Next Story
Kein Google-Netbook mit Chrome OS geplant

von Roland Quandt

Netbook-Hersteller unterstützen Standardisierung von Netzteilen

von Roland Quandt am 5. Juli 2010
  • Email
  • @rquandt

Kensington, Netbook, NetzteilWäre es nicht schön, wenn man vor dem losgehen nicht immer erst das richtige Netzteil für’s Netbook suchen müsste, sondern einfach mit einem der in manchen Haushalten (meinem jedenfalls) vorhandenen Netzteile diverser Laptops losmarschieren könnte? Genau dies wird wohl bald Realität, denn diverse Notebook- und Netbook-Hersteller wollen eine Initiative unterstützen, die die Standardisierung der Netzteile vorsieht.

Der DigiTimes zufolge haben die taiwanischen Markenhersteller Acer und ASUS sowie die Vertragsfertiger Quanta, Compal, Wistron, Pegatron und Inventec ihre Unterstützung für die vom amerikanischen IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) angeleierte Initiative für die Standardisierung von Notebook-Netzteilen zugesichert. Noch soll der vom IEEE gegründeten Arbeitgruppe aber viel Arbeit bevorstehen, bis die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen sind.

Es könnte also noch einige Jahre dauern, bis Netbooks und Co mit einheitlichen Netzteilen ausgeliefert werden. Zunächst müssen die Hersteller und alle weiteren Beteiligten sich auf konkrete Details einigen. Wie lange dies dauern kann, zeigt die schon vor Jahren eingeleitete Standardisierung bei Handy-Netzteilen, die eigentlich inzwischen allesamt mit USB-Anschlüssen daher kommen sollen. In der Realität gibt es aber noch diverse Hersteller, die auf proprietäre Lösungen setzen.

Für uns als Verbraucher würde eine Standardisierung dafür sorgen, dass nicht mehr mit jedem Netbook oder Notebook ein neues Netzteil angeschafft werden muss. Außerdem ließen sich die Netzteile zwischen verschiedenen Geräten austauschen, wenn mal eines kaputt geht. Das IEEE hofft vor allem auf eine Reduzierung des massenhaft anfallenden Elektronikschrotts. Für die Netzteilhersteller würde eine Standardisierung sicherlich negative Folgen haben, müssen sie dadurch doch mit sinkenden Einnahmen rechnen.

Quelle: DigiTimes

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Laptops Markt Modding Netbooks Zubehör TaiwanUSB
AcerASUS
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten