• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mobinnova élan Software "walk through"

von Sascha Pallenberg

Next Story
Video+Fotos: ASUS Eee PC 1101HA *Update*

von Netbooknews

Kommentare

Netbook-Markt verfünffacht sich bis 2013

von Roland Quandt am 29. Juni 2009
  • Email
  • @rquandt

iSuppli Global Netbook Shipments ForecastGeht es nach den Marktforschern von Semico wird der Netbook-Markt in den kommenden Jahren explodieren. Für das Jahr 2013 rechnet das Unternehmen mit dem Verkauf von insgesamt 59 Millionen Netbooks. Der Anteil der Netbooks am gesamten PC-Markt soll dann bei satten 22 Prozent liegen, was einer Verfünffachung gegenüber dem heutigen Stand entprechen würde. Offenbar können wir uns also auf eine Zunahme der Vielfalt bei den Angeboten und einen noch härteren Wettbewerb der Hersteller freuen.

Als einen der Motoren für die zunehmende Eroberung des PC-Markts durch Netbooks sieht Semico in einem neuen Bericht für seine Kunden die Einführung neuer Geräte von Herstellern, die nicht auf die klassische Kombination aus Intel CPU und Windows setzen. Bisher werden über 90 Prozent der Netbooks mit dieser Ausstattung verkauft. Bald wird der Markt jedoch nach Einschätzung der Analysten von diversen Systemen auf Basis von ARM-Prozessoren aufgemischt. Für den Bericht wurden unter anderem die Ambitionen von ARM-Lieferanten wie Freescale, Nvidia, Qualcomm und Texas Instruments analysiert.

Netbooks werden nach Auffassung von Tony Massimini von Semico, der den Bericht verfasst hat, bald nicht mehr nur eine weitere “Wintel”-Plattform sein. Offenbar sieht er also gute Chancen für die Anbieter von ARM-basierten Geräten, sich langfristig mit einigem Erfolg im Markt zu etablieren. Letztlich müsse dafür aber die Kompatibilität und Treiberunterstützung für bestehende PC-Anwendungen und Peripheriegeräte gegeben sein – wie das gehen soll, fragt man sich angesichts der mangelden Interoperabilität zwischen ARM- und x86-Prozessoren dann aber doch.

Die neuen Mitbewerber werden laut Massimini ihre gute Stellung im Bereich der Smartphones nutzen, um Partner für den Vertrieb ihrer Netbooks zu finden. Bei den CPUs hätten sie derzeit eine gewisse Chancengleichheit. Für die kommende Zeit rechnet der Marktforscher mit einem Schwinden der von Microsoft und vor allem Intel befürchteten Kannibalisierung der Notebook-Verkäufe. Weil sich Netbooks weiter entwickeln und neue Kundengruppen wie zum Beispiel Anwender, die zum ersten Mal einen PC verwenden, erobern können, sei die Gefahr für die Notebookumsätze langfristig eher gering.

Na das sind doch mal rosige Aussichten.

[Quelle: EETimes]

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Related Video
video
Airtasker – Start-up aus Australien möchte Firmen besser integrieren
Blog Markt Netbooks Nettops Netvertibles Prognose
Prognose
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
30. November 2019
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten