Wenn es eine Messlatte gäbe, die darstellt wie spektakulär gewisse Ankündigungen sind, so hätten sich in den letzten Tagen sicher neue Höchststände ergeben.
Laut der Digitimes plant Acer nun da noch ordentlich einen drauf zu setzen und Notebooks mit 3D-Displays noch in diesem Jahr herauszubringen. Und wer weiß, vielleicht bringen sie die Technik sogar in einem neuen Netbook unter, dessen dritte Generation sie für etwa ab Ende 2010 angekündigt haben. Nur, um es nochmal klar zu sagen: es geht dabei natürlich nicht um 3D-Gaming, denn das gibts ja alles schon, sondern um die neue Stereotechnik, mit der für jedes Auge ein Extrabild zur Verfügung gestellt wird, was dann eben den räumlichen Effekt auslöst.
Die bisher noch nötigen stereoskopischen Brillen, die aber nicht mehr ganz so grausam aussehen wie diese rot-grünen aus den ersten 3D-Versuchen in den 80ern (zum Thema Stereo/3D-TV empfehle ich die 3Sat Sendung “neues” vom letzten Sonntag => zu finden in der ZDF Mediathek), will man laut Acer überflüssig machen. Diesbezüglich seien zwar noch nicht alle Hürden genommen, zitiert die Digitimes den stellvertretenden Leiter der mobile business unit von Acer, Campbell Kan, aber man sei zuversichtlich mit dem Launch von Windows 7 die Implementierung der neuen Technik abgeschlossen zu haben.
Ab Mitte oder Ende 2010 wird es dann ein das oben erwähnte Netbook/MID/Smartbook der dritten Generation von Acer geben, daß -wie die Systeme auf ARM Basis- mit langen Akkulaufzeiten und always-online-Features zusätzlich punkten soll, wie Kan noch hinzufügte.