• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC Puccini 10inch Honeycomb-Tablet wird ab Juni p ...

von Roland Quandt

Next Story
ECS i-Buddie - 10-inch MeeGo Tablet mit Oak Trail

von Sascha Pallenberg

Netbooks mit neuen Intel Atom N2600 & N2800 "Cedar Trail" deutlich günstiger?

von Roland Quandt am 26. Mai 2011
  • Email
  • @rquandt

Mit der im Herbst erwarteten Einführung der neuen Intel Atom “Cedar Trail-M” Prozessoren wollen Intel und seine Hardware-Partner offenbar kräftig an der Preisschraube drehen, um so noch günstigere Geräte anbieten zu können. Nach Angaben von Quellen bei Netbook-Herstellern will Intel die neuen Atom N2600 und N2800 Prozessoren zu Preisen anbieten, die deutlich unter denen der aktuellen Atom N4xx- und N5xx-CPUs liegen. Es ist von einer Preisreduktion um 30 bis 50 Prozent die Rede. Intel will die Cedar Trail Atoms den Geräteherstellern wohl für 42 bis 47 Dollar das Stück anbieten, während für die aktuellen Pine Trail-Modelle für Netbooks derzeit immerhin 64 bis 86 Dollar fällig werden – bei Abnahme von 1000 Stück.

Durch die niedrigeren Einkaufspreise für die Prozessoren können die Hersteller die Preise ihrer Netbooks ebenfalls nach unten korrigieren, so dass die Quellen von durchschnittlichen Verkaufspreisen von nur noch 199 bis 299 Dollar ausgehen, was umgerechnet nur noch 140 bis 210 Euro entspricht. Mit dem üblichen Steuerzuschlag und dem Europa-Bonus dürften so letztlich Preise zwischen 180 und 250 Euro zu erwarten sein. Hintergrund der Preiskorrekturen bei Intel ist unter anderem eine Verlagerung der Ressourcen für die Entwicklung neuer Geräte bei den Herstellern in Richtung des Tablet-Marktes. Durch die weitere Senkung der Kosten will der Halbleiterriese offenbar das Interesse der Anbieter am Netbook-Segment wieder steigern, wobei vor allem aufstrebende Märkte wie Indien und Brasilien ins Visier genommen werden sollen.

Der Atom N2600 wird demnach 42 Dollar kosten, während für den 47 Dollar für den N2800 veranschlagt werden. Der Intel Atom N2600 ist für Geräte mit 10,1-Zoll-Display gedacht. Er arbeitet mit 1,6 GHz und hat zwei Rechenkerne sowie eine Intel GMA5600 Grafiklösung auf PowerVR-Basis an Bord. Der Grafikteil ist mit 400 MHz etwas langsamer als die Intel GMA5650 beim Atom N2800 mit ihren 640 MHz. Der N2800 ist für Geräte mit 11,6- oder 12,1-Zoll-Display vorgesehen. Er arbeitet mit 1,86 GHz und unterstützt DDR3-1066 Speicher. Die maximale Verlustleistung wird mit 6,5 Watt angegeben. Als Betriebssysteme sollen bei den kommenden Netbooks neben Windows 7 und 8 auch Google Chrome OS und MeeGo zum Einsatz kommen, wobei der Preis natürlich vom jeweiligen OS abhängt.

Quelle: DigiTimes

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Chromebook Markt MIDs Netbooks Smartbooks Cedar TrailIntel AtomN2600N2800PowerVRPreise
Cedar Trail, Intel Atom, N2600, N2800, PowerVR, Preise
AcerASUSIntel
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten