• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS ZenWatch: Verkaufsstart im Oktober, günstiger ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple iPhone 6 Hands On - Ok, zumindest mit einem ...

von Sascha Pallenberg

Netflix: Erste Kunden in Deutschland können es bereits nutzen

von Carsten Drees am 30. August 2014
  • Email
  • @casi242

Im September erwarten wir den Deutschland-Start von Netflix. Es sieht nun aber so aus, als können erste Nutzer in Deutschland jetzt bereits das Angebot des amerikanischen Film- und Serienportals nutzen.

Wir wissen ja bereits, dass Netflix in mehreren europäischen Ländern – unter anderem auch in Deutschland – an den Start gehen wird. Der US-Dienst, der weltweit über 50 Millionen Kunden vorzuweisen hat, hat dafür den September auserkoren und ab Mitte des Monats dürfte es dann endlich so weit sein.

Jetzt scheint es aber so, als können einige Nutzer bereits jetzt auf das deutsche Netflix zugreifen. Mobilegeeks.de-Leser Michael informierte uns darüber, dass er bereits sowohl auf seinem Sony-Player, als auch auf dem Notebook und dem Smartphone Netflix in Deutsch nutzen kann. Auch die Preise sind bereits in Euro gelistet.

IMG_20140829_192002

Das deckt sich mit Berichten, nach denen verschiedene Anbieter wie Panasonic und eben auch Sony die Netflix-App bereits auf ihren Fernsehern vorfinden. Gleiches gilt auch für die Blu Ray-Player von Sony. Wer sich erst neu bei Netflix anmelden muss, schaut zunächst mal in die Röhre: Das deutsche Netflix funktioniert scheinbar nur für diejenigen, die bereits ein ausländisches Konto angelegt haben, die Registrierungsmöglichkeit für deutsche Interessenten fehlt noch.

Die Bilder von Michael belegen, dass Netflix auch deutsche Inhalte vorzuweisen hat, viel mehr können wir über das Angebot und dessen Umfang noch nicht sagen. Da der September als Start-Monat auserkoren wurde, müsste die offizielle Vorstellung kurz bevor stehen. Auch, wenn wir mit einem Event am 16. planen, hoffen wir darauf, dass Netflix sich bereits  zur IFA in die Karten blicken lässt.

Was sagt ihr: Schwer begeistert davon, dass Netflix ins Rennen geschickt wird, oder seid ihr mit Amazon, Maxdome und Co ausreichend bedient?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Netflix
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing