Netvertibles
Das Acer Aspire Switch 12 ist ein versatil nutzbares 2-in-1 hybrides Windows 8.1 Gerät mit andockbarer Tastatur und einem frischen Design. Frische, von uns ausgegrabene Bilder zeigen das 12,5-Zoll Convertible aus allen Winkeln und
Windows 8 soll nicht nur auf Tablets neue Maßstäbe setzen, sondern mit seinen Touchscreen-Features auch auf diversen anderen Geräten Einzug halten. Neben Notebooks wird Microsofts neues Betriebssystem auch auf Desktop-Systemen
Wie viele von euch inzwischen sicherlich mitbekommen haben, starten wir zur IFA mit dem nächsten Relaunch erneut durch und wollen ab diesem Zeitpunkt mit dem neuen Blog MobileGeeks an den Start gehen. Wie bei NetbookNews geht es auch auf
Fujitsu hat als einer der ersten Hersteller anlässlich der Microsoft Worldwide Partner Conference 2012 in Toronto in der letzten Woche ein Convertible-Notebook mit Windows 8 angekündigt. Das Fujitsu T902 soll mit einem umlegbaren
Endlich ist es soweit. Naja fast. ASUS hat die Einführung des ASUS Transformer Pad Infinity TF700T für den deutschen Markt angekündigt. Ab Ende Juni – also wohl innerhalb der nächsten Tage – soll das neue
ASUS hat mit dem Taichi auf der Computex sein erstes Ultrabook vorgestellt, das dank eines zweiten Touchscreens im Deckel auch als Tablet verwendet werden kann. Damit sorgte das Unternehmen auf der Messe für Aufsehen und verschaffte sich so
Sascha ist nach seiner langen Europa-Tour seit einigen Wochen endlich wieder in seiner Heimat Taiwan angekommen. Jetzt hat er nach dem Computex-Trubel und der Display Taiwan endlich wieder Zeit für ein Unboxing-Video gefunden.
Ich habe mich gestern bewusst mit einem Kommentar zum Microsoft Surface Event zurueckgehalten, denn kaum ein Blogger oder Journalist konnte seine Finger mal fuer 24h stillhalten um seine Analyse zuvor einmal fundamental zu hinterfragen. Schnell
Nach fast einer Woche Nachrichten ohne Ende haben wir die Computex auch in diesem Jahr wieder erfolgreich hinter uns gebracht. Die wichtigsten Themen der größten IT-Messe Asiens – die in Sachen Neuerungen wohl auch die generell
AMD hat auf der Computex 2012 in dieser Woche mit einem Referenz-Design des taiwanischen Vertragsfertigers Compal für Aufmerksamkeit gesorgt, das Notebook und Tablet vereint. Das Gerät hat ein 11,6-Zoll-Display hinter dem eine der
MSI zeigt auf der Computex wie gestern berichtet sein erstes Slider-Ultrabook, das den passenden Namen MSI Slider S20 trägt. Der 11,6-Zöller hat eine Auflösung von 1366×768 Pixeln und verwendet eine Intel Core i3-CPU, wobei
Viel los am ersten Tag der Computex, wenngleich wir bislang fast ausschließlich Acer und ASUS auf dem Schirm haben. Letztere stellen noch einmal ihre Experimentierfreudigkeit unter Beweis und schicken mit dem ASUS Taichi einen weiteren
Weiter geht der Computex-Windows 8-Reigen. ASUS ist nun wahrlich nicht dafür bekannt, sehr geizig mit neuen Konzepten und Formfaktoren zu sein. Das belegt das Unternehmen auch heute wieder mit der Transformer Book-Reihe, die soeben bei der
Hier nun die versprochenen Infos zum Dell XPS 12. Dabei handelt es sich um ein Convertible Ultrabook, dessen Display wie beim Dell Inspiron Duo mittig in einem Rahmen aufgehängt ist und sich somit umdrehen lässt, um das Gerät vom
Vor einiger Zeit habe ich euch bereits ein interessantes Hybrid-Ultrabook eines chinesischen Herstellers vorgestellt. Jetzt können wir die Liste dieser Geräte um ein zweites Modell erweitern, denn die chinesische Firma CZC Tech will
Der Chipriese Intel hat in Peking anlässlich des IDF 2012 einige Referenz-Designs für Slider-Ultrabooks gezeigt, die die Vorteile von Tablets und Ultrabooks in einem Gerät vereinen sollen. Die Systeme werden gegen Ende des Jahres
Microsoft greift im Vorfeld der Markteinführung von Windows 8 in die Entwicklungsarbeit seiner Hardware-Partner ein, um sicherzustellen, dass künftige Ultrabooks mit Touchscreen ein optimales Nutzungserlebnis bieten. Konkret setzen die
Intel plant für den Anfang des Jahres 2013 offenbar die Einführung einer neuen Atom-Plattform für Netbooks und andere günstige Notebooks, die die Nachfolger der gerade in den Handel kommenden “Cedar Trail” Atoms
Netvertibles, also jene Netbooks, die sich durch das Uplegen des Displays zu einer Art Tablet verwandeln lassen, sind schon alnge nichts neues mehr. Es gibt aber immer mal wieder neue Interpretationen dieses Konzepts. Unser Kollege Brad von
Den Tablet/Netbook-Hybriden Novero Solana hatten wir euch bereits vorgestellt. Jetzt gab es den Hobel natürlich auch beim MWC zu bestaunen, wo er den Jungs (und Mädels) von Engadget in die Hände fiel. Die haben sich das
Im Zuge der Einführung von Windows 8 werden diverse Hersteller neue Convertible Notebooks anbieten, die sich durch mit wenigen Handgriffen zu Tablets machen lassen. Zu den ersten Anbietern derartiger Geräte werden laut Berichten aus
Intel will die ersten Smartphones mit seinen neuen Atom “Medfield”-Prozessoren offenbar vor allem über den Preis populär machen, denn das Unternehmen strebt laut einer jetzt an die Öffentlichkeit gelangten Roadmap
Sony zeigt der der CES 2012 neben seinem Ultrabook-Konzept auch zwei weitere Prototypen, bei denen es sich jeweils um ein Slate-Tablet und ein Slider-Tablet handelt, die offenbar für die Verwendung mit Microsofts neuem, touch-freundlichen
Der japanische Elektronikriese Toshiba zeigt auf der CES 2012 am Stand von Microsoft mit dem Toshiba Portege M930 ein interessantes Convertible-Notebook, das sich bei Bedarf in ein Tablet verwandeln lässt. Das System hat ein
Intel und seine Partner zeigen auf der CES 2012 eine Reihe von Netbook-Modellen mit der neuen Intel Atom “Cedar Trail”-Plattform. Ein Beispiel dafür ist das Novero Solana Netvertible, das die Vorteile von Netbook und Tablet in
Lenovo hat mit dem IdeaPad YOGA ein ganz besonderes Ultra-Thin-Notebook angekündigt, denn das Gerät mit seinem 13,1-Zoll-Display, dessen Auflösung 1600×900 Pixel beträgt, verfügt über einen Touchscreen, der
Intel will ohne viel Aufhebens sein Line-Up an Atom “Cedar Trail”-Prozessoren für Netbooks und Nettops um einige weitere Modelle ausbauen, die die Lücken in der Liste der Taktfrequenzen schließen. Neben den bereits
Intel hat seine Netbook-Strategie für das kommende Jahr neu geordnet, um mit den kleinen Mini-Notebooks und den darin verbauten Intel Atom “Cedar Trail”-Prozessoren N2600 und N2800 künftig vor allem preisbewusste
Der taiwanische Computerhersteller Gigabyte trommelt derzeit kräftig für sein neues 11,6 Zoll Convertible Notebook Gigabyte BookTop T1132, das die Vorzüge eines Tablets, eines kleinen und leistungfähigen Notebooks und eines
ASUS wird in den nächsten Wochen das Eee Pad Transformer Prime als erstes Tablet mit Nvidia Tegra 3 Quad Core-Plattform in den Handel bringen. Bis es soweit ist, wird es aber eben noch etwas dauern. Auf seiner Facebook-Seite hat das
Dell baut keine Netbooks mehr. Nacdem Dell in den letzten Tagen offenbar sämtliche Consumer-orientierten Notebooks mit 10-Zoll-Displays aus seinem US-Onlineshop entfernt, was schnell zu Spekulationen um ein Ende der Produktion von
UPDATE: AMD hat sich im Zuge der Berichterstattung zu den untenstehenden Äußerungen seines Firmensprechers zu den dadurch aufgekommenen Spekulationen mancher Kollegen bezüglich eines möglichen Ausstiegs aus dem Markt
Der taiwanische Hersteller Gigabyte baut nicht nur Mainboards, sondern schraubt auch recht attraktive Notebooks zusammen. Mit der Booktop-Serie hat das Unternehmen die Nische der 11,6-Zoll-Notebooks umlegbarem Display für sich entdeckt und
Die Auswirkungen der wegen der Flutschäden entstandenen Engpässe bei herkömmlichen Festplatten werden in Kürze auch bei Notebooks zu spüren sein. Weil die Gerätehersteller im Einkauf deutlich mehr für die
Intel will angeblich seine Roadmap für das kommende Jahr noch einmal überarbeiten und eine zusätzlich zu den ursprünglich für Smartphones UND Tablets gepanten “Medfield”-Atoms noch eine weitere CPU-Serie
ASUS hat im Zuge der Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2011 einen Einblick in seine Zukunftspläne im Tablet- und Netbook-Bereich gegeben und zudem Details zu den Lieferzahlen seiner ASUS Eee Pad- und ASUS
Microsoft-Gründer Bill Gates sorgte offenbar dafür, dass das ambitionierte “Courier” Projekt, in dessen Rahmen der Softwarekonzern an einem Dual-Screen-Tablet arbeitete, aufgegeben wurde. Der Grund für die von Gates
Intel will mit den Ultrabooks in den kommenden Monaten eine angeblich neue Art von Ultra-Thin-Notebooks etablieren, um so extrem dünne Gehäuse mit hoher Leistung zu kombinieren. Auf diese Weise sollen Attribute, die bisher fast
Die neuen Netbook- und Nettop-Prozessoren der Intel Atom “Cedar Trail”-Reihe sollen bekanntermaßen noch in diesem Jahr in ersten Geräten Einzug halten. Bei ersten Leistungstests hat sich nun angeblich einmal mehr
Intels Atom-Geschäft und somit auch der Netbook-Markt bekommen immer mehr Probleme. Der Umsatz mit den Atom-Prozessoren im dritten Quartal 2011, das für Intel sonst extrem erfolgreich verlief, ging auf nur noch 269 Millionen Dollar
Wer in den letzten Monaten mit offenen Augen den PC-Markt im Blick hatte, konnte bereits erkennen, dass sich einige tiefgreifende Veränderungen vollzogen. Neben der Ankündigung des Marktführers Hewlett-Packard, seine PC-Sparte
Nach dem Abschied von Leo Apotheker als CEO von Hewlett-Packard überdenkt der IT-Konzern laut einem Bericht des Wall Street Journal unter Führung der neuen Chefin Meg Whitman (früher eBay) tatsächlich die ursprünglich
Mary Lou Jepsens Firma PixelQi will mit ihren 3Qi genannten transflexiven Displays, die die Vorteile von LCD- und E-Ink-Panels vereinen sollen, dafür sorgen, dass unsere mobilen Geräte auch im freien und bei starker Sonneneinstrahlung
Moblin, Maemo, MeeGo, Tizen – wie denn nun? Diese Frage dürfte sich so mancher interessierte Anwender in den letzten Jahren bei den Bemühungen großer Hersteller, eine Linux-Variante für mobile Geräte zu schaffen,
US-Präsident Barack Obama, Microsoft-Gründer Bill Gates und Microsoft-Chef Steve Ballmer, Samsung-Chef G.S. Choi, Dell-Gründer Michael Dell, Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, Google-Vorsitzender Eric Schmidt und frühere
Seit wir die Developer Preview von Windows 8 runterladen können, ist förmlich ein neuer Volkssport entstanden – zumindest unter uns Nerds wird jetzt auf allen denkbaren Devices dieses neue Windows in seiner frühen Version
Intel denkt offenbar darüber nach, seinen Atom-Prozessoren ein neues Image zu verpassen und will ihnen dazu angeblich auch neue Markennamen geben. Das Rebranding soll im Zuge der Einführung der neuen Atom-Generation mit dem Codenamen
Der taiwanische Display-Hersteller AU Optronics (AUO) hat eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen Chipentwickler Ident Technology bekannt gegeben, in deren Rahmen man 2D- und 3D-Displays mit Bewegungserkennung und gleichzeitiger
Im Flip-Desigen haben wir ja vor ‘ner Weile schon einmal einen Kandidaten vorgestellt. Der kam aus dem Hause Dell, kam mit dem interessanten Konzept eines drehbaren Displays, welches sich durch Drehung um 180 Grad entweder in ein Netbook
Na das wurde aber auch Zeit, ASUS – wie es aussieht, ist der Eee Pad Slider endlich auf seinem Weg nach Europa. Zumindest finden wir den Tablet-Netbook-Hybriden in diesem spanischen Shop für 499 Euro vor. Auch in Frankreich scheint