• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
KPC-JCP-330I aka Foxconn Netbox nT-330i mit Atom 3 ...

von Roland Quandt

Next Story
LG Xnote X140 Netbook mit N450-CPU aufgetaucht

von Roland Quandt

Neuartige Displays von LG mit direkt integriertem Multitouch

von Roland Quandt am 23. Februar 2010
  • Email
  • @rquandt

LG In Cell Multitouch DisplayDie aktuellen kapazitiven Touchscreens von Geräten wie dem Lenovo IdeaPad S10-3t sind zwar schon sehr weit entwickelt, doch der koreanische Konzern LG will mit so genannten In-Cell Multitouch-Displays bald für frischen Wind sorgen. Ein erstes Modell hat nun die offizielle Windows 7-Zertifizierung von Microsoft erhalten. Die Besonderheit: Bei dem Display sind die Touch-Sensoren direkt in den einzelnen Pixel-Zellen integriert, es kommt also nicht wie bisher eine Art Folie zum Einsatz, die auf das Display gelegt wird.

Durch die Integration der Touch-Sensoren in jedes einzelne Pixel des Displays soll das Ganze nicht nur höchst genau arbeiten. Zusätzlich werden die Farbdarstellung und die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung nicht mehr beeinträchtigt, so dass das Display trotz seiner Multitouch-Fähigkeit ebenso hell und farbenfroh erscheint wie ein normales LCD.

Das von Microsoft zertifizierte Panel hat mit 13,3 Zoll Diagonale nicht ganz Netbook-Format, im Zuge der Massenfertigung ist jedoch davon auszugehen, dass die Preise schnell fallen und früher oder später auch Geräte mit 10-Zoll-Displays erhältlich sein werden. Bisher konnte die In-Cell Multitouch-Technik nur bei kleinen Handy-Displays eingesetzt werden, was sich nun laut LG geändert hat.

LG In Cell Multitouch Display

Noch gibt es allerdings einen Wermutstropfen: die In-Cell Multitouch-Displays können nur mit maximal zwei Fingern bedient werden. So richtig “Multitouch” kann man das also nicht nennen, aber es klingt immerhin besser als “Dual-Touch”. Die Massenproduktion der neuen Displays soll in der zweiten Jahreshälfte anlaufen. Vielleicht können wir also noch vor Weihnachten 2010 mit ersten Geräten rechnen, in denen die neuartigen Displays verbaut werden.

Wer sich das ganze in Aktion anschauen möchte, kann sich bei Engadget ein entsprechendes Video ansehen.

Quelle: LG Presse via MobileTechReview via Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Modding Netbooks Netvertibles Multitouch
Multitouch
LG
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten