• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kommentar: OUYA: Kaufen oder nicht kaufen?

von Bernd K

Next Story
Apple warnt vor iOS 6.1 Jailbreak

von Carsten Drees

Neue Android Devices von Samsung: Galaxy S Kit, Galaxy S Mate, Galaxy S Impact und Galaxy S Act

von Carsten Drees am 7. Februar 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Samsung hat sich in den USA folgende Geräte-Namen schützen lassen: Galaxy S Kit, Galaxy S Mate, Galaxy S Impact und Galaxy S Act. Nachdem wir gerade erst erfahren haben, wie die Smartphone-Roadmap für das erste Halbjahr von Sammy aussieht, können wir uns also schon mal Gedanken um die nächste Generation der Hardware machen.

Wir haben noch keinen Schimmer, um was für Geräte – Smartphone, Tablet, oder Phablet – es sich handeln könnte, genauer gesagt haben wir nicht einmal eine Garantie, dass diese Devices überhaupt alle in Serienfertigung gehen. Oftmals lässt man sich eine Marke schützen, kippt dann aber ein Projekt oder entschließt sich schlicht für einen anderen Namen.

Dass sie jedenfalls in den USA eingereicht wurden, ist zumindest ein Indiz dafür, dass sie auch auf dem dortigen Markt erscheinen sollen und nicht etwa irgendwelche Korea-only-Gerätschaften sind.

Darüber hinaus ist Samsung auch in Europa tätig geworden und hat sich ATIV Zexy als Marke sichern lassen. ATIV deutet darauf hin, dass es sich hier um ein Windows- oder Windows Phone-Device handelt und so kann man in Redmond bei Microsoft entspannt zur Kenntnis nehmen, dass Samsung auch hier was in der Pipeline hat.

Was den zeitlichen Ansatz geht – und das gilt für das ATIV Zexy ebenso wie für die oben genannten Galaxy S-Devices – brauchen wir nicht zu schnell mit diesen Geräten rechnen. Geht daher nicht davon aus, dass wir zu einem dieser Kandidaten schon beim MWC in Barcelona was zu hören oder sehen bekommen.

 

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Gadgets Smartphones Tablets Marke

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten