Wieder einmal hören wir davon, dass ein Nexus 6 von Motorola kommen könnte. Gleich mehrere Quellen berichten das unabhängig voneinander. Android Silver hingegen könnte auf Eis gelegt werden – das Projekt, von dem es einst hieß, dass es die Nexus-Reihe ablösen könnte.
Erst vorgestern hörten wir davon, dass unter dem Projektnamen Shamu ein Nexus 6 mit 5,9-inch großem Display hergestellt werden soll, welches von Motorola produziert wird. The Information greift das Thema nicht nur auf, sondern kann diese Nachricht gleich aus drei verschiedenen Quellen bestätigen, die allesamt sagen, dass Motorola die Arbeit an diesem Projekt bereits kurz nach der Übernahme durch Google aufgenommen habe.
Wieso hören wir aber jetzt erst davon, nachdem Motorola mittlerweile unter das Dach von Lenovo geschlüpft ist? Das soll bewusst geschehen sein, denn hätte Motorola direkt nach der Übernahme durch Google ein Nexus-Gerät veröffentlicht, hätten sich vermutlich nicht nur die anderen Hersteller Gedanken gemacht, ob Motorola von Google nicht deutlich bevorzugt wird. Jetzt besteht die Gefahr nicht mehr, andere Smartphone-Hersteller zu verunsichern durch diesen Schritt, weswegen man nun dieses Phablet auf den Weg bringen kann.
Weniger gut hingegen sieht es für das Projekt Android Silver aus. Hier hieß es zunächst, dass es die Nexus-Reihe ablöst, aktuell hört es sich aber eher so an, als wird Android Silver zumindest vorerst auf Eis gelegt. Googles Chief Business Officer Nikesh Arora war scheinbar die treibende Kraft hinter Android Silver, er hat aber vor wenigen Tagen verkündet, dass er Google verlässt und künftig für SoftBank in Japan arbeiten wird.
Da somit der prominenteste Fürsprecher des Projekts nicht mehr existent ist, könnte die ganze Geschichte jetzt kippen, wie es heißt. Lassen wir uns überraschen, ob Android Silver weiter vorangetrieben wird – zumindest die Anzeichen auf ein Motorola-Phablet mit Nexus-Branding verdichten sich.