• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Note 4 kommt mit 20 Megapixel-Kamer ...

von Carsten Drees

Next Story
Amazon Prime Air - Die Marketing-"Luftnummer" des ...

von Sascha Pallenberg

Neue Browser-Zahlen: Internet Explorer 11 legt langsam zu, Chrome stagniert

von Carsten Drees am 2. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Der Internet Explorer 11 war im November erstmals für einen vollen Monat verfügbar, auch Firefox 25 und Chrome 31 debütierten und kloppen sich um Marktanteile. In der Summe dominiert weiter der Internet Explorer.

Windows 8.1 ist immer noch recht frisch im Rennen, ebenso wie der Internet Explorer 11. Der ist mittlerweile immerhin auch für Windows 7-Geräte verfügbar, was mit ein Grund dafür sein könnte, dass die Zahlen ganz langsam ansteigen, was seine Verbreitung angeht.

Wie Netmarketshare berichtet, hat sich der IE11 mit einem Marktanteil von 3,27 Prozent binnen eines Monats mehr als verdoppelt, wenn auch auf einem ziemlich niedrigen Niveau bislang. Das ging zu Lasten von IE10, erstaunlicherweise ist der Internet Explorer 8 aber immer noch der meist genutzte Browser aus Redmond: 21,74 Prozent der Nutzer setzen diese Version ein, was mehr ist als Chrome oder Firefox insgesamt erzielen können.

ie_market_share_november_2013-730x507

Apropos Chrome: Hier stagniert Google und das schon seit längerer Zeit. Immerhin landet die aktuelle Version Chrome 31 bereits bei knapp 7 Prozent Marktanteil, die älteren Version allerdings litten darunter, so dass unter dem Strich Chrome übergreifend über die verschiedenen Ausführungen um lediglich 0,2 Prozent zulegen konnte.

Mozilla kann sich noch nicht einmal darüber freuen, weil die Zuwächse bei Firefox 25 auf nun über 10 Prozent die Verluste bei den alten Versionen nicht auffangen können und man in der Summe minimal minus macht.

Schaut man auf die gesamten Zahlen, dominiert – logischerweise – immer noch Microsoft hier den Markt: 58,36 Prozent der Nutzer setzen auf den Browser aus Redmond, dahinter folgt dann Firefox mit 18,54 Prozent, Chrome mit 15,44 Prozent und Safari mit 5,9 Prozent. Opera kann am Ende des Feldes nicht einmal 2 Prozent Marktanteil vorweisen.

Meiner Meinung nach ist der IE11 besser als sein Ruf, zumindest besser als der immer noch viel genutzte IE8, weshalb ich nicht ganz nachvollziehen kann, wieso der Browser nicht bereits stärker zulegen konnte. Ich tippe aber darauf, dass wir ihn nach dem Weihnachtsgeschäft und den dort verkauften Geräten deutlich verbessert sehen werden.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Google Chrome Software Mozilla
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten