• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One (M8), Xperia Z2, LG G Pro 2 und Galaxy S5 ...

von Carsten Drees

Next Story
Atom-Rabatt: 50 Euro Tablets mit Intel-Chips im An ...

von Roland Quandt

Neue Details zum Amazon-Smartphone

von Carsten Dobschat am 22. April 2014
  • Email
  • @dobschat

Bereits vor einigen Tagen präsentierte BGR uns die technischen Daten und erste Fotos des kommenden Amazon-Smartphones. Heute legen die Kollegen mit einem intensiveren Blick auf das stark angepasste Android nach, welches das Gerät antreiben soll. Neben dem 3D-Display dürfen wir neue Möglichkeiten der Steuerung erwarten.

Wie nicht anders zu erwarten, wird Amazon auf seinem Smartphone Android nutzen, es aber wie auch schon bei den Kindle Tablets stark anpassen. Durch zusätzliche Infrarot-Kameras auf der Vorderseite des Smartphones soll die Position des Nutzers bzw. seines Kopfes relativ zum Display bestimmen, dadurch können die 3D-Effekte genau auf den Nutzer ausgerichtet werden, wodurch sie deutlich natürlicher wirken. Im Vergleich dazu dürfte der 3D-Effekt in iOS 7 ziemlich schwach aussehen.

Diese Effekte werden natürlich vom System selbst – auch, aber nicht nur durch spezielle Wallpaper – und Amazon-eigene Apps unterstützt, es soll aber auch direkt einige Apps von Drittanbietern im Amazon Appstore geben, die diese Technik nutzen. Neben den optischen Effekten soll das Samrtphone auch ganz neue Möglichkeiten bei der Gestensteuerung mitbringen.

Durch das Kippen des ganzen Devices in verschiedene Richtungen können verschiedene Informationen angezeigt werden, ideal also für die einhändige Bedienung. Gut vorstellbar zum Beispiel innerhalb einer Navigations-App (sollen ja auch Fußgänger nutzen) oder zu Steuerung einer Fahrplanabfrage. Konkrete Beispiele für diese Steuerung lieferten die Quellen von BGR auch schon:

In the phone’s email and calendar apps where small icons are displayed with no labels, a slight tilt will reveal labels beneath each icon, informing the user of its function. If the user performs a tilt gesture after searching for a restaurant in the maps app, Yelp ratings will appear on top of the various results plotted on the map.

In Amazon’s video store, a tilt gesture displays IMDb ratings on top of movie thumbnails. And when viewing products on Amazon.com, gestures might cycle through images to reveal different product views.

Gewöhnungsbedürftig wird wohl der Verzicht auf normale Bedienelemente in einigen Amazon-Apps für das System: Menüs und Buttons rutschen erst in den Screen, wenn das Gerät entsprechend gekippt wird. Je nach Richtung, in die gekippt wird, erscheinen diese Elemente oder es wird auch direkt die entsprechende Funktion ausgeführt, zum Beispiel das Scrollen durch ein eBook oder eine Website.

Eine weitere nette Funktion ist OCR: Macht man mit der Hauptkamera ein Foto auf dem Text zu sehen ist, wird dieser per OCR erkannt und der Text kann weiter verarbeitet werden, zum Beispiel in eine Notiz eingefügt oder übersetzt werden lassen.

Nach allem, was die Quellen hier berichte macht neugierig auf das Smartphone von Amazon und die neuen Bedienkonzepte. Spätestens im Sommer werden wir wohl mehr wissen, auch wenn wir das Gerät in Deutschland wohl (zumindest vorläufig) nicht kaufen können.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Amazon
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten