• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Samsung Galaxy VR - Virtual Reality Headset taucht ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Sony Xperia Z2 überlebt sechs Wochen im Wasser

von Carsten Drees

Neue Google Now Sprachkommandos dank Commandr

von Carsten Drees am 12. August 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Ich bin zunehmend mehr begeistert von Google Now, nutze es nahezu täglich und freue mich über jedes Kommando und jede Funktion, die dazu kommt. Wem Google Now noch nicht schnell genug lernt, der kann dem Sprachassistenten mit Commandr ein wenig auf die Sprünge helfen.

Egal, welches technische Gerät ich dazu bewegen wollte, auf meine Sprachkommandos zu reagieren: Es war ein Dilemma! Mein persönliches Highlight diesbezüglich war der Test eines Fernsehers, der dieses „Feature“ an Bord hatte. Man braucht lediglich ansagen, dass der Fernseher den Ton leiser regeln soll und konnte sogar angeben, um wie viel er leiser werden soll. Spätestens nach dem dritten Fehlversuch ist man dann geneigt, die Fernbedienung ins Gerät zu feuern, wenn man die Auskunft auf dem Bildschirm liest, dass das Kommando nicht verstanden wird, weil es zu laut ist!

Ich merke, ich schweife schon wieder ein wenig ab. Im Grunde wollte ich euch lediglich erzähle, dass die Sprachsteuerung unter Android langsam wirklich zu begeistern weiß, wenngleich ich weit weg davon bin, sie regelmäßig zu nutzen. Wer per Stimme sein Smartphone bedient und die Google-Suche nutzt, wird natürlich auch merken, dass die Zahl der Kommandos noch einigermaßen überschaubar ist.

Wer da nicht abwarten möchte, kann sich zumindest für einige Funktionen die App Commandr aufs Smartphone schaufeln. Mit ihr ist es möglich, bei der Musikwiedergabe durch Songs zu skippen, Licht ein- oder ausschalten, Bluetooth, GPS und WLAN aktivieren bzw deaktivieren und Einiges mehr.

Commandr for Google Now
Commandr for Google Now
Download QR-Code
Commandr for Google Now
Entwickler: RSenApps Inc.
Preis: Kostenlos+

Damit ihr das ausprobieren könnt, müsst ihr zunächst natürlich die App auf eurem Gerät installieren. Beim Setup-Prozess bekommt ihr zwei Optionen geliefert, wie ihr hier seht:

Screenshot_2014-08-12-16-20-47

Danach könnt ihr dann im Menü die verschiedenen Kommandos an- oder ausschalten, die ihr künftig per Sprache nutzen möchtet. Neben der Funktion wird euch auch angesagt, mit welchen Kommandos das funktioniert. So könnt ihr mit „schalte WLAN ein“, „schalte WLAN an“, „WLAN anschalten“ oder auch schlicht „WLAN“ euer WLAN aktivieren. Darüber hinaus könnt ihr auch noch mit abstimmen für die nächsten Kommandos, die implementiert werden sollen.

Jetzt müsst ihr nur noch Google Now starten, oder einfach vom Homescreen aus per „OK, Google“-Sprachkommando den Prozess einleiten und ab da müssten die neuen Kommandos dann einwandfrei funktionieren.

76.5K Shares
  • 8
  • 0
  • 76.5K
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
Neu & oft geteilt
Google: Wir können alles – außer Messenger
Android
Themen
Android Software Google Now
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Google: Wir können alles – außer Messenger
Google: Wir können alles – außer Messenger
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Neueste Tests
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
8.1
Das BlackBerry KEYone ist ein guter allrounder und vereint ein einzigartiges Design mit einem guten ...
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
7.7
Das OPPO F3 Plus ist gut geeignet für Social-Media-Nutzer mit einem Faible für Selfies. Die 120 Grad ...
OPPO F3 Plus Test: Ein elegantes Selfie-Smartphone mit tollem Akku
OPPO F3 Plus Test: Ein elegantes Selfie-Smartphone mit tollem Akku
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.7
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter
Über den Autor
Carsten Drees mobilegeeks.de
Geek, Internet-Fan, Blogger: Die Mischung aus allem hat mich zu den Mobilegeeks gebracht. Weitere Hashtags meines Lebens: Depeche Mode, die Simpsons und der FC Schalke 04.
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten