• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple patentiert Kombination von E-Ink- und normal ...

von Roland Quandt

Next Story
Startet in Kürze der Amazon Kindle Store in Deutsc ...

von Carsten Drees

Neue Hinweise auf Tablet-Version von Google Chrome OS

von Roland Quandt am 7. April 2011
  • Email
  • @rquandt

Google hat offenbar jüngst mit der Entwicklung einer speziellen Tablet-Variante seines Browser-basierten Betriebssystems Chrome OS begonnen. Überraschend ist dies nicht, hatte der Internetkonzern doch schon mehrfach Mockups von Tablets mit Chrome OS gezeigt. Die nun von Cnet nachgewiesenen Veränderungen am Quellcode belegen, dass die Tablet-Version von Chrome OS nicht nur eine Idee ist, sondern tatsächlich auch daran gearbeitet wird. Offiziell hält Google weiter an seinem Plan fest, mit Chrome OS zunächst Netbooks und Smartbooks zu bedienen, bevor dann vielleicht irgendwann auch andere Geräte damit auf den Markt kommen sollen.

Welche konkreten Anzeichen gibt es nun also für eine Chrome OS-Version für Tablets? Unter anderem wurde von den Entwicklern ein neuer User-Agent String eingführt, der vom Browser an Websites übergeben wird, damit diese gegebenenfalls eine angepasste Version ausliefern können – “CrOS Touch” anstelle von nur “CrOS”. Außerdem wurde eine neue Onscreen-Tastatur integriert, die bei einem Tablet natürlich unverzichtbar ist. Zudem wurde teilweise mehr Platz rund um die Symbole auf dem Bildschirm geschaffen, damit diese leichter mit dem Finger berührt werden können.

Ebenfalls neu ist eine überarbeitete “New Tab”-Seite, die aus mehreren Seiten besteht, so dass mit Gesten zwischen ihnen gewechselt werden kann, um auf weitere Anwendungen und Websites zugreifen zu können. Hinzu kommt eine Funktion, bei der die Inhalte auf dem Bildschirm des jeweiligen Endgeräts gedreht werden, wenn der Nutzer das Gerät hochkant hält. Dass Google Chrome OS früher oder später auch für Tablets anbiet, scheint somit außer Frage. Wie das neue Betriebssystem allerdings im Markt positioniert werden soll, ist da schon eher fraglich, denn mit Android hat Google ja bereits ein Betriebssystem für solche Geräte im Sortiment. Denkbar wäre, dass Google Chrome OS vor allem im Low-End- bzw. Ultra-Mobility-Segment angesiedelt sein wird, während Android für Multimedia-Systeme verwendet wird.

Quelle: Cnet

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Chrome OS Google Chrome Markt MIDs Modding Netbooks Smartbooks Software Tablets DesignGoogle nettbooksInterfaceKeyboard
Google
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten