Bislang konnte sich Amazon mit dem Kindle Fire rund 22% des Tablet-Marktes in den USA sichern und mit dem neuen Kindle soll der Marktanteil natürlich ausgebaut werden. Und die Kampfansage an die Mitbewerber fällt deutlich aus. Wer dachte, dass $199 für das Google Nexus 7 ein Kampfpreis wäre, der sollte sich auf die Suche nach einer passenden Steigerung machen: Gerade mal $159 soll das überarbeitete Kindle Fire mit 7″ Display kosten.
Neben dem Preis liefert das Amazon Kindle Fire auch noch einige technische Argumente: Verdoppelter Arbeitsspeicher und neuer Prozessor sollen 40% bessere Performance liefern und der Akku natürlich trotzdem länger halten. Dazu kommen noch zwei große Brüder: Das 8,8mm dünne Kindle Fire HD mit 8,9″ HD Display (1920×1200 Pixel) mit 254ppi, 16GB Speicher und das 7″ Kindle Fire HD. Die HD Modelle bieten neben der höheren Auflösung auch schnellere Prozessoren und eine WLAN-Performance, die dank einem neuen Antennendesign mit 2 Antennen 41% höher sein soll als beim aktuellen iPad von Apple. Und schneller als das Google Nexus 7 soll es natürlich auch sein. Als erstes Tablet auf dem Markt kommt das Fire HD mit Dolby Digital Audio.
Das Kindle Fire HD kostet in der 7″-Version mit 16GB Speicher $199 und die 8,9″-Version $299. Eine LTE-Version des Fire HD mit 32GB Speicher gibt es ab $499. Dazu gehört ein Mobilfunkvertrag mit 250MB Traffic pro Monat, 20 GB Cloud Speicher und einem $10 Amazon Gutschein für $49,99 pro Jahr.