• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Hey Techies und Nerds: Neuseeland fliegt euch kost ...

von Carsten Drees

Next Story
Hass und Spaltung als Geschäftsmodell

von Carsten Dobschat

Neue Mods machen das Moto Z zu Amazon Echo und zur Spielkonsole [MWC 2017]

Lenovo hat auf dem MWC neue Mods für die Moto Z-Reihe vorgestellt. Neben einer Akkuerweiterung kommt noch ein Gamepad-Aufsatz sowie ein Mod, dass das Smartphone zum Amazon Echo umfunktioniert. Auf der Pressekonferenz gab es recht wenige und vage Infos, wir haben sie aber mal zusammengefasst.

von Jake Pietras am 1. März 2017
  • Email
  • @jakepietras

Letzten Sommer hat Lenovo seine Moto Mods auf der Lenovo Tech World und dann nochmal auf der IFA für die breite Öffentlichkeit präsentiert. Jetzt erweitert das chinesische Unternehmen seine Module für die Moto Z-Serie um weitere Modelle. Das spannendste ist ein Gamepad-Aufsatz, das die Moto-Smartphones zu mobilen Gaming-Handhelds macht.

Besonders viel hat Lenovo auf dem MWC leider nicht verraten, außer dass das Gamepad ein Steuerkreuz, zwei Thumb-Joysticks, die üblich verdächtigen vier Buttons, zwei Schulter-Trigger sowie “Start” und “Select” besitzt.

Das Mod wird den Akku und den Speicherplatz erweitern und Spiele vorinstalliert haben. Welche das sind, hat Lenovo nicht verraten, ebenso wenig den Preis. Klar ist nur, dass das Mod so funktioniert wie die anderen auch und magnetisch an der Rückseite des Smartphones hält. Erscheinen wird das Gaming-Modul im Sommer.

Dafür kommt bereits im März eine Akkuerweiterung mit 2220 mAh, die die Laufzeit der Moto Z-Reihe um 50 Prozent erhöht. Geladen wird das Power Pack-Mod, wenn es an das Smartphone angeschlossen ist und andersherum lädt es dieses nur dann auf, “wenn es gerade am effizientesten ist”, wie Lenovo bei der Pressekonferenz ausführte. Der Preis wird bei rund 50 Euro liegen.

Etwas interessanter ist das “Alexa”-Mod, das das Moto Z im Grunde zu einem Amazon Echo macht. Das Mod bringt Lautsprecher und Mikro mit und verhält sich wie Amazons KI-gestützter Sprachassistent für die Smart Home-Steuerung oder zum Abspielen von Musik. Etwas unpraktisch ist, dass ihr das Moto Z zunächst entsperren müsst, um Alexa rumzukommandieren.

Geradezu sinnfrei scheint das Mod leider, wenn Lenovo Alexa im Laufe des Jahres nativ in seine Modelle integrieren wird. Eventuell nur in den neueren Modellen, aber so richtig offen gab sich Lenovo da leider nicht. Es wird vermutlich eine Marktstrategie geben, die momentan noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist.

Abschließend will Lenovo seine Plattform um weitere dedizierte Mods für Wireless Charging, die Unterstützung mehrerer SIMs, Quickcharge oder Fotodrucker erweitern. Konkret wurde das Unternehmen leider auch hier nicht und es handelt sich vermutlich lediglich um Ideen, um das Interesse des Marktes für solche Gimmicks auszuloten. Vorführgeräte oder Mockups gabs es leider keine, deswegen auch keine Hands on-Bilder, sorry.

Bildquelle: Profit.kz

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
MWC 2018 Smartphones Zubehör
LenovoMotorola
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten