Intel und seine Hardware-Partner arbeiten derzeit auf die Einführung der ersten Netbooks mit den neuen Intel Atom “Cedar Trail”-Prozessoren hin. Noch im ersten Quartal 2012 soll es soweit sein und mit ASUS, Acer, Lenovo und Toshiba haben bereits die ersten Hersteller entsprechende Geräte angekündigt. Bei der Recherche im Geizhals-Preisvergleich bin ich jüngst auf einige weitere Modelle gestoßen, die in einigen Wochen wohl mit Intel Atom N2600 und Intel Atom N2800 CPUs auf den Markt kommen werden. Unter anderem planen HP, Samsung und Toshiba neue Netbooks mit “Cedar Trail”, wie ich mit einfachen Suchanfragen herausfinden konnte.

Von Hewlett-Packard wird es aktualisierte Versionen der Modelle HP Mini 110 und HP Mini 210 geben. Der 110er erhält künftig den Intel Atom N2600 mit seinen beiden 1,6 GHz schnellen Kernen, während der 210er mit dem schnelleren Intel Atom N2800 und seinen 1,83 GHz aufwarten wird. Optisch verändern sich die Geräte offenbar nicht und auch unter der Haube bleibt abgesehen von der neuen “Cedar Trail”-Basis alles weitestgehend beim Alten. Es gibt also wie üblich 1 GB DDR3-RAM, eine 320-GB-Festplatte, N-WLAN, 3 USB-2.0-Ports, 5-in-1-Kartenleser, Webcam und ein 10,1-Zoll-Display mit 1024×600 Pixeln sowie einen 6-Zellen-Akku. Auch die Preise bleiben mit 300 bis 350 Euro auf dem gleichen Premium-Niveau, das wir von HP gewöhnt sind.

Der japanische Hersteller Toshiba wird in Deutschland in Kürze das aktualisierte Toshiba NB520 auf den Markt bringen, das beim Händler Redcoon schon jetzt zum Preis von 327 Euro gelistet ist. Das Gerät entspricht abgesehen vom Intel Atom N2600 dem Vorgängermodell, es gibt also 1 GB RAM, 320 GB, HDD und die von den Toshiba-Netbooks bekannte gute Qualität. Eine Besonderheit stellen weiterhin die in den Handballenauflagen integrierten Harman-Kardon Lautsprecher dar.

Samsung setzt wie die anderen Hersteller auf die Pflege eines bereits länger erhältlichen Netbooks. Neben dem besonders günstigen N102 wird der koreanische Hersteller offenbar das Samsung NC110 in einer mit “Cedar Trail” aufgerüsteten Version anbieten. Dieses 10,1-Zoll-Netbooks kommt künftig mit dem Intel Atom N2600 daher und hat ebenfalls 1 GB RAM, 320 GB Festplatte und ein Bluetooth-Modul an Bord. Das alte NC110 konnte durch ein mattes Display, eine lange Akkulaufzeit und erstaunlich potente Lautsprecher beeindrucken, so dass wir davon ausgehen können, dass diese positiven Eigenschaften auch bei der behutsamen Aktualisierung erhalten bleiben.
Zu guter Letzt darf ich auf das Packard Bell Dot S aufmerksam machen, eine Variante des bereits bekannten Acer Aspire One D270. Auch hier kommt der Intel Atom N2600 zum Einsatz, der mit 1 GB RAM und einer 320-GB-Festplatte kombiniert wird. Das Display hat wie üblich 1024×600 Pixel und leider eine glänzende Oberfläche. In den meisten Fällen sind nur wenige Angaben zu den Hardware-Details der neuen Netbooks verfügbar, so dass sich nicht mit Sicherheit sagen lässt, ob sie wirklich alle mit einem HDMI-Ausgang daherkommen werden. Preislich geht es bei rund 280 Euro los, die Geräte werden also anfangs ein wenig teurer sein als ihre Vorgängermodelle. Bei einem Einstiegspreis von nur 260 Euro bei 11,6-Zoll-Notebooks mit AMD Fusion-CPU und höhrer Auflösung stellt sich aber die Frage, ob man nicht eher zu einem solchen Produkt greifen sollte…
Quelle: Geizhals.at und Geizhals.at und Geizhals.at und Geizhals.at und Geizhals.at