• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung: Bilder des weißen Galaxy Nexus in freier ...

von Carsten Drees

Next Story
Dell Streak 7 - Inoffizielles Android 4.0 ROM in A ...

von Roland Quandt

Neue Netbooks von Samsung, HP, Toshiba & Packard Bell mit Atom “Cedar Trail” aufgetaucht

von Roland Quandt am 16. Januar 2012
  • Email
  • @rquandt

Intel und seine Hardware-Partner arbeiten derzeit auf die Einführung der ersten Netbooks mit den neuen Intel Atom “Cedar Trail”-Prozessoren hin. Noch im ersten Quartal 2012 soll es soweit sein und mit ASUS, Acer, Lenovo und Toshiba haben bereits die ersten Hersteller entsprechende Geräte angekündigt. Bei der Recherche im Geizhals-Preisvergleich bin ich jüngst auf einige weitere Modelle gestoßen, die in einigen Wochen wohl mit Intel Atom N2600 und Intel Atom N2800 CPUs auf den Markt kommen werden. Unter anderem planen HP, Samsung und Toshiba neue Netbooks mit “Cedar Trail”, wie ich mit einfachen Suchanfragen herausfinden konnte.

Von Hewlett-Packard wird es aktualisierte Versionen der Modelle HP Mini 110 und HP Mini 210 geben. Der 110er erhält künftig den Intel Atom N2600 mit seinen beiden 1,6 GHz schnellen Kernen, während der 210er mit dem schnelleren Intel Atom N2800 und seinen 1,83 GHz aufwarten wird. Optisch verändern sich die Geräte offenbar nicht und auch unter der Haube bleibt abgesehen von der neuen “Cedar Trail”-Basis alles weitestgehend beim Alten. Es gibt also wie üblich 1 GB DDR3-RAM, eine 320-GB-Festplatte, N-WLAN, 3 USB-2.0-Ports, 5-in-1-Kartenleser, Webcam und ein 10,1-Zoll-Display mit 1024×600 Pixeln sowie einen 6-Zellen-Akku. Auch die Preise bleiben mit 300 bis 350 Euro auf dem gleichen Premium-Niveau, das wir von HP gewöhnt sind.

Der japanische Hersteller Toshiba wird in Deutschland in Kürze das aktualisierte Toshiba NB520 auf den Markt bringen, das beim Händler Redcoon schon jetzt zum Preis von 327 Euro gelistet ist. Das Gerät entspricht abgesehen vom Intel Atom N2600 dem Vorgängermodell, es gibt also 1 GB RAM, 320 GB, HDD und die von den Toshiba-Netbooks bekannte gute Qualität. Eine Besonderheit stellen weiterhin die in den Handballenauflagen integrierten Harman-Kardon Lautsprecher dar.

Samsung setzt wie die anderen Hersteller auf die Pflege eines bereits länger erhältlichen Netbooks. Neben dem besonders günstigen N102 wird der koreanische Hersteller offenbar das Samsung NC110 in einer mit “Cedar Trail” aufgerüsteten Version anbieten. Dieses 10,1-Zoll-Netbooks kommt künftig mit dem Intel Atom N2600 daher und hat ebenfalls 1 GB RAM, 320 GB Festplatte und ein Bluetooth-Modul an Bord. Das alte NC110 konnte durch ein mattes Display, eine lange Akkulaufzeit und erstaunlich potente Lautsprecher beeindrucken, so dass wir davon ausgehen können, dass diese positiven Eigenschaften auch bei der behutsamen Aktualisierung erhalten bleiben.

Zu guter Letzt darf ich auf das Packard Bell Dot S aufmerksam machen, eine Variante des bereits bekannten Acer Aspire One D270. Auch hier kommt der Intel Atom N2600 zum Einsatz, der mit 1 GB RAM und einer 320-GB-Festplatte kombiniert wird. Das Display hat wie üblich 1024×600 Pixel und leider eine glänzende Oberfläche. In den meisten Fällen sind nur wenige Angaben zu den Hardware-Details der neuen Netbooks verfügbar, so dass sich nicht mit Sicherheit sagen lässt, ob sie wirklich alle mit einem HDMI-Ausgang daherkommen werden. Preislich geht es bei rund 280 Euro los, die Geräte werden also anfangs ein wenig teurer sein als ihre Vorgängermodelle. Bei einem Einstiegspreis von nur 260 Euro bei 11,6-Zoll-Notebooks mit AMD Fusion-CPU und höhrer Auflösung stellt sich aber die Frage, ob man nicht eher zu einem solchen Produkt greifen sollte…

Quelle: Geizhals.at und Geizhals.at und Geizhals.at und Geizhals.at und Geizhals.at

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Netbooks Shopping Cedar Trailhp miniIntel Atom
Cedar Trail, hp mini, Intel Atom
AcerHPSamsungToshiba
Ähnliche Artikel
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
3. November 2020
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten