NPD In-Stat hat mal wieder eine neue Analyse am Start und wie schon so oft geht es um die Verbreitung bzw die Nutzung von Tablets – dieses Mal beleuchtet aus dem berufs-technischen Blickwinkel. Wenig überraschend dabei: das Schreiben von geschäftlichen E-Mails ist hier die dominierende Anwendung, die via Tablet ausgeführt wird.
Demnach nutzen 77 Prozent der Befragten regelmäßig ihr Tablet, um ihren E-Mail-Verkehr abzuwickeln. Seit die Tablets mit dem Launch des ersten iPads ihren Siegeszug angetreten haben, steigt auch stets die Zahl der Nutzer, die geschäftliche Notizen eher auf den handlichen Geräten machen statt auf Notebooks oder den stationären Rechnern in der Firma.
In-Stat hat bei der Analyse auch herausarbeiten können, dass es ganz klar einen Zusammenhang gibt zwischen der Nutzung von 3G-tauglichen Tablets und Menschen, die sehr viel geschäftlich unterwegs sind. Ebenfalls interessant: die meisten der Befragten bringen ihr eigenes Tablet mit in die Firma, während nur 22 Prozent ein solches Device von ihrem Arbeitgeber gestellt bekommen.
Wie sieht die Situation in euren Jobs aus – so sie denn Arbeit am Rechner als Bestandteil vorsieht? Nutzt ihr Tablets schon jetzt effektiv im Berufsleben – und sind es eure eigenen Geräte, oder hat der Chef dafür in die Tasche gegriffen?
Quelle: Instat.com