• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC Smartwatch taucht kurz in einem offiziellen Vi ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Google Play Update wird ausgerollt - Ein reiner Au ...

von Sascha Pallenberg

Neue Quartalszahlen von Apple: iPhone treibt Apple zu höheren Gewinnen

von Carsten Drees am 23. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Es gibt neue Quartalszahlen von Apple und auch im dritten Quartal ist es im wesentlichen das iPhone gewesen, welches für die hohen Gewinne des Unternehmens verantwortlich war: Über 35 Millionen Einheiten wurden von dem Smartphone verkauft im letzten Quartal – nochmal knapp 13 Prozent mehr als im gleichen Quartal des Vorjahres.

Apple hat neue Quartalszahlen vorgelegt und wieder einmal sind es atemberaubend hohe Zahlen, für die allerdings hauptsächlich eine Produktsparte – das iPhone – verantwortlich ist. Insgesamt kann man einen Gewinn von 7,7 Milliarden Dollar verzeichnen für die letzten drei Monate – obwohl es bei den iPads nicht so richtig rund läuft, stieg dieser Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal um 900 Millionen Dollar.

Der Umsatz betrug 37,4 Milliarden Dollar, was 2,3 Milliarden Dollar mehr sind als im gleichen Quartal 2013, allerdings unterhalb der erhofften und prognostizierten 38 Milliarden liegt.. Verdanken tut man das wieder einmal dem iPhone-Absatz: 35,2 Millionen Geräte konnten abgesetzt werden, eine deutliche Verbesserung um fast vier Millionen Smartphones gegenüber dem Vorjahresquartal bzw knapp 13 Prozent Zuwachs.

Das reicht aus, um Apple wieder einmal fette Gewinne zu bescheren, kann aber nicht übertünchen, dass es Produktsparten gibt, bei denen es deutlich weniger rosig aussieht. Vor allem die Tablet-Sparte scheint Apple derzeit Schwierigkeiten zu bereiten. Bereits im letzten Quartal sanken die Umsätze und auch dieses Mal ist die Entwicklung weiter rückläufig. 13,3 Millionen Tablets hat man im veranschlagten Quartal unters Volk jubeln können – im gleichen Quartal des letzten Jahres waren es noch satte neun Prozent mehr gewesen.

Fast schon logisch, dass die Entwicklung beim Auslaufmodell iPod noch drastischer ist: Weniger als drei Millionen Exemplare konnten abgesetzt werden – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr um mehr als 36 Prozent. Hier dürfen wir uns darauf einstellen, dass Apple die Sparte mittelfristig durch die kommenden Wearables ersetzen wird.

Bröselt man die Apple-Zahlen nach Regionen auf, dann sehen wir leichte Zuwächse in Europa und Asien, während die USA mit einem gesteigerten Umsatz von lediglich einem Prozent nahezu stagniert. Richtig steil nach oben ging es dafür in China, wo man gleich mal um satte 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen konnte. Hier die Quartalszahlen von Apple (PDF) im Überblick:

Apple Zahlen Q3 2014

Auch ein Ausnahme-Unternehmen wie Apple muss damit zurechtkommen, dass der Wind auf den Märkten ein sehr strenger ist und gerade Konkurrenten wie Samsung und Google den Kameraden aus Cupertino das Leben sehr schwer macht. Was das iPhone angeht, muss man sich aber wahrlich keine Sorgen um Apple machen: Das neue Modell steht noch an und dennoch sorgt das aktuell verfügbare Modell für dicke Gewinne. Auch, wenn die Aktie nach Veröffentlichung der Zahlen leicht nachgab, wird man in Cupertino gut schlafen können.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Apple
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing