• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Nexus 7: Nachfolger mit Full HD Display und ...

von Carsten Drees

Next Story
OLED-Streit mit LG: Polizei-Razzia bei Samsung

von Carsten Drees

Neue Sender für Zattoo: Mediengruppe RTL jetzt mit an Bord

von Carsten Drees am 10. April 2013
  • Email
  • @casi242

Gute Neuigkeiten für alle Nutzer von Zattoo: Der TV-Streaming-Dienst einigt sich mit der Mediengruppe RTL Deutschland und wird deren Sender ab Sommer in sein Angebot aufnehmen können.

Ich bin schon sehr, sehr lange Fan von Zattoo und nutze den Dienst sowohl auf meinen Rechnern als auch in der Beta auf dem Smartphone. Ich bin auch immer wieder überrascht, dass der Dienst nicht annähernd so bekannt ist, wie er sein soll – immerhin bekommt man die ganze öffentlich-rechtliche Produktpalette angeboten und einige Sender noch obendrauf. Das alles in absolut brauchbarer Qualität und kostenlos.

In Zukunft könnte das noch spannender werden, wenn nämlich RTL mit seinen Sendern (RTL, VOX, n-tv, RTL Nitro, Super RTL und RTL II) nicht mehr via DVB-T erreichbar sein wird, was Ende 2014 der Fall sein dürfte. Wie schon bei DWDL berichtet, könnte ich mir auch vorstellen, dass Zattoo sich nun auch mit ProSiebenSat.1 nochmal an einen Tisch setzen wird. Ähnlich wie RTL hat sich nämlich auch die Pro Sieben-Gruppe bislang vehement gesträubt, ein Grund dafür wäre beispielsweise die fehlende Erfassung Zattoos bei den Einschaltquoten.

Was ich generell davon halte, wie hierzulande die Einschaltquoten ermittelt werden und wie veraltet und falsch dieses System ist, lasse ich jetzt mal außen vor – das wäre eher nochmal einen eigenen Artikel wert ;) Freuen wir uns stattdessen erst einmal, dass RTL, VOX, n-tv, RTL Nitro, Super RTL und RTL II ab dem Sommer kostenlos via Zattoo zu empfangen sein werden. Wem das qualitativ nicht ausreicht, für den wird uns der Streaming-Dienst hoffentlich zügig die Möglichkeit bieten, gegen Gebühr auch in HD zu streamen.

Für die öffentlich-rechtlichen Sender ist das bereits möglich – für 4.99 Euro monatlich (oder 44.99 pro Jahr) kann man das Premium-Angebot buchen, bei dem diese Sender bereits in HD senden. Zudem entfallen beim Senderwechsel dann die vorgeschalteten Werbe-Spots, die man beim kostenlosen Angebot erdulden muss. Wenn ihr einen Account bei Zattoo habt, gilt euer Abo selbstverständlich auch auf jeder Plattform, egal ob ihr auf dem Rechner, Smartphone oder Tablet TV schaut. Schöne Entwicklung jedenfalls, die gerade für uns Mobilegeeks die Möglichkeit bereithält, in ansprechender Qualität unterwegs fernzusehen (und wer will schon gerne ‘Bauer sucht Frau’ verpassen? ^^). Wer es noch nicht nutzt, sollte dringend mal bei Zattoo vorbeischauen.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software FernsehenStreamingTV
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten