• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS MeMO Pad 8 ab sofort in Deutschland ab 249 Eu ...

von Carsten Drees

Next Story
PlayStation 1-Spiele auf der Android Wear-Smartwat ...

von Carsten Drees

Neue Technologie fährt Smartphones in 6 Sekunden hoch

von Carsten Drees am 10. November 2014
  • Email
  • @casi242

In Taiwan wurde jetzt eine Technologie entwickelt, mit der Smartphones lediglich sechs Sekunden fürs Hochfahren benötigen. Sie wären somit deutlich schneller einsatzbereit und erste Unternehmen hat man scheinbar bereits für diese neue Technik gewinnen können.

Mal ehrlich: Wie oft schaltet ihr euer Smartphone aus bzw startet es neu? Bei mir persönlich findet das äußerst selten statt und mit ein rund ist dafür, dass es eine ziemliche Weile braucht, bis es wieder hochgefahren ist. Durchschnittlich soll es 40 Sekunden dauern, bis ein solches Smartphone komplett hochgefahren ist.

Lo Shi-Wu, Assistenzprofessor für Informatik und Informationstechnik an der National Chung Cheng-Universität in Taiwan hat nun festgestellt, wie man diesen Lade-Prozess deutlich optimieren kann und somit dafür sorgt, dass es lediglich sechs Sekunden braucht, bis das Smartphone genutzt werden kann. Dazu hat er lediglich den Code optimieren müssen, um ihn effizienter zu gestalten:

When I looked at the code in the operating system relating to power-saving, I realized there was a more efficient way to code it and started looking into it

 

Wie Lo Shi-Wu weiter ausführte, spart uns das nicht nur Zeit, sondern könnte auch dazu führen, dass wir Strom sparen. Wer eine halbe Minute oder länger warten muss, bis das Betriebssystem hochgefahren ist, wird vermutlich nicht ohne weiteres das Gerät abschalten. Wenn man jedoch weiß, dass es binnen 6 Sekunden einsatzbereit wäre, veranlasst das Smartphone-Nutzer eher dazu, zwischendurch die Kiste einfach mal auszuschalten.

Patente für Taiwan und Südkorea sind bereits unter Dach und Fach und mehrere Unternehmen aus den Bereichen Software und Chip-Fertigung haben bereits angebissen. Um welche Unternehmen es sich dabei handelt, ist leider nicht bekannt. Weiter erklärte der Professor, dass diese neue Technologie auch in anderen Devices eingesetzt werden kann, beispielsweise in Infotainment-Systemen im Auto oder in web-basierten TV-Boxen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten