Google hat eine Begabung dafür, sehr feine Filmchen zu produzieren und ins Netz zu stellen. Meistens wird da ein neues Feature oder ein neuer Dienst vorgestellt, manchmal geht es aber auch um das Unternehmen selbst.
Heute sehen wir einen Clip, der zu der letzten Kategorie gehört. In drei Minuten wird hier in einer Art Scrapbook die Geschichte des Unternehmens Google nachgezeichnet – zusammengekürzt auf drei Minuten. Los geht es damit, dass sich Sergey Brin und Larry Page kennen lernen an der Universität von Stanford.
Weiter sehen wir, wie die legendäre Suchmaschine 1998 live geht und ein Jahr das bis heute unverwechselbare Logo in Form des bunten Google-Schriftzugs erhält. Auch andere Schlüssel-Erlebnisse werden aufgeführt, die die Google-Stationen aus deutscher Sicht aufzeigen. Beispielsweise die Einführung von Gmail in Deutschland oder die Doodle 4 Google-Aktion zu Ehren der deutschen Einheit.
Enden tut das Video mit Google Glass und der anschließenden Frage: “Was kommt als Nächstes?” Die Frage beantwortet uns Google ja vielleicht schon bald selbst – immerhin steht im Mai die nächste Google I/O für Entwickler an und dort wird man sicher wieder ein paar neue Highlights für uns aus dem Hut zaubern. Ob es dort dann aber “nur” neue Hardware und ein neues Android zu sehen gibt, oder ob Google aus heiterem Himmel einen komplett neuen Service ankündigt – niemand weiß es. Was erwartet ihr denn, was der nächste Paukenschlag der Google-Jungs sein dürfte?