• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPhone 6 Plus besitzt das beste LCD-Display ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple iPhone 6 und 6 Plus: Timberlake und Fallon f ...

von Carsten Drees

Neuer reversibler USB-Stecker kommt mit DisplayPort-Support und 5K-Video

von Tom Nemec am 23. September 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy

Die neuen USB 3.1 Type-C Stecker haben es in sich: Die Video Electronics Standards Association (VESA) offenbarte am Montag einige technische Details zu den endlich beidseitig einsteckbaren Kabeln. Ich persönlich habe häufiger die Freude, die eigentliche 50/50-Chance klassischer USB-Ports irgendwie auf drei oder mehr Versuche hochzuarbeiten – Ihr wisst eventuell, was ich meine.

Nebst der höheren Datenraten, die mit USB 3.1 ankommen, kann die Verbindung nun auch gleichzeitig für Audio- und Videoübertragung genutzt werden. Damit rutscht auch das sogenannte DisplayPort-Interface in das baldige Standardspektrum der Fähigkeiten von USB. Damit wird USB zur echten Allzweckwaffe, die den ganzen Kabelsalat und Kompatibilitätsprobleme hoffentlich reduzieren wird. Ich nutze DisplayPort heute schon an einem 1440p-Monitor, weil das Protokoll bei dieser hohen Auflösung etwas zuverlässiger fluppt als Dual-DVI. Warum das so ist, kann ich jedoch nicht begründen.

Sehr spannend für Ultrabooks und die mobile Generation

Gerade Notebooks mit Dockingstationen könnten auf den vier “Lanes” ununterbrochen Daten übertragen und gleichzeitig einen 4K UHD Monitor (3840 x 2160) befeuern. Über ein einziges Kabel. Diese vier “Datenautobahnen” schaffen jeweils bis zu 10 Gbps Transfergeschwindigkeit oder 8,1 Gbps an Bilddaten via DisplayPort 1.3. Eine Konversion des DisplayPort-Signals in HDMI, VGA und/oder DVI wäre über ein solches Dock auch machbar.

Bei Ausnutzung der kompletten Bandbreite der USB Type-C Verbindung für DisplayPort-Bild- und Tonwiedergabe wäre auch die gigantische Auflösung von 5120 x 2880 Pixeln bei 30 Hz und 30-Bit Farbwiedergabe durchaus im Rahmen, so die VESA. Bis wir Inhalte jenseits der 4K überhaupt in heimischer Umgebung anzeigen werden, vergeht sicherlich noch ein gutes Jahr oder mehr.

Vollgas! Mit einem einzigen Kabel.

Zusätzliche Daten können parallel, übrigens in jedem Szenario, noch in USB 2.0 über speziell dafür ausgelegte Pins fließen. Die Flexibilität der USB Type-C Verbindung soll sich also als echte Konkurrenz zu Standards wie Thunderbolt entwickeln und möglichst keine Einschränkungen bieten, die sich im Alltagsgebrauch bemerkbar machen würden. Derweil gehen Gerüchte herum, dass Apple möglicherweise den Type-C-Connector auch in den neuen MacBooks ab Mitte nächsten Jahres verwenden möchte.

Wann können wir die ersten Gadgets und Geräte mit USB 3.1 erwarten? Die Pläne peilen bislang Ende 2014 an, der Support für DisplayPort-Video folgt jedoch erst 2015. Ich hoffe derweil auf ein baldiges Ableben der ausleierfreudigen Micro-USB-Ports, die ich schon mehrfach an angestaubten Androiden austauschen durfte.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten