Samsung probiert es noch einmal mit dem Rollout von Android 4.3 Jelly Bean für das Samsung Galaxy S3. Das im November gestoppte Update trifft aktuell bereits auf ersten europäischen Geräten ein.
Samsung und die Updates – das ist eh manchmal schon eine anstrengende Geschichte, aber bei dem Galaxy S3 gestaltet sich das ganze noch ein wenig vertrackter. Da sollte im Oktober endlich das Update erfolgen auf 4.3, nachdem man Android 4.2 ja komplett ignoriert hatte bzw erklärt hat, dass diese Version übersprungen wird zugunsten von 4.3.
Das klappte dann zunächst mal nicht pünktlich, so dass der Rollout erst im November starten konnte. Der verlief dann aber so holprig und fehlerhaft, dass Samsung kurzen Prozess machte und die Geschichte komplett abbrach. Jetzt ist mittlerweile fast die erste Dezember-Woche rum und man versucht es noch einmal, wie SamMobile berichtet.
Ihr braucht jetzt aber dennoch nicht unruhig auf euer Galaxy S3 schauen, denn auch, wenn der Rollout nun wieder über die Bühne geht, kann es noch ein paar Tage dauern, bis auch wirklich jeder mit Android 4.3 Jelly Bean bedacht wird.
Das Warten lohnt sich aber, denn mit dem Update kommen einige tolle Verbesserungen für das Galaxy S3. So wird der Hobel dank TRIM-Unterstützung deutlich flotter, die Galaxy Gear-Smartwatch wird unterstützt und viele Funktionen vom Galaxy S4 schaffen es dadurch auch auf den Vorgänger. SamMobile hat eine Liste der Änderungen zusammengetragen:
– GALAXY GEAR Support
– TRIM Support (Makes the device much faster)
– Core UI elements updated to the ones on the Galaxy S4 (Galaxy S4′s theme all over)
– New Samsung Keyboard
– GPU drivers have been updated (Higher GPU benchmark scores)
– New Lockscreen: Multiple Widgets, improved ripple effect than Android 4.1.2, ability to change clock size and set a personal message
– New Screen modes (From S4): Adapt Display and Professional Photo
– Daydream
– Driving mode
– Actionable notifications
– Move-to-SD-card feature
– New Camera mode : Sound and Shot
– New Additions in Notification Centre
– Completely revamped Settings UI (Tabbed interface – Exactly like the Galaxy S4)
– Implementation of Voice controls (Let’s you control various parts of the phone using voice commands – Galaxy S4 feature)
– New Samsung Apps: Calculator, Clock, Contacts, Gallery, Music
– Full screen Samsung apps
– New S-Voice (from Galaxy S4)
Die Geräte von Netzbetreibern werden wie üblich eh ein wenig länger warten müssen, zu lange dürfte es aber jetzt dennoch nicht mehr dauern. Teilt uns mit, wenn sich bei euch was tut und das OTA-Update reinrauscht – und dann könnt ihr uns natürlich auch gern erzählen, was ihr vom Update haltet und wie stabil es läuft.