• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google möchte Patent für „Policy Violation Checker ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Drosselkom: Die Telekom-Milchmädchenrechnung - Kom ...

von Carsten Dobschat

Neues Apple iPhone: Sharp beginnt im Juni mit der Herstellung der Displays

von Carsten Drees am 8. Mai 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Gerüchten zufolge, die uns aus Japan erreichen, will Sharp nun im nächsten Monat mit der Fertigung der LCD-Panels für das kommende Apple iPhone loslegen.

Da sich auch der Verbund Japan Display – bestehend aus LG Display, Sony, Hitachi und Toshiba – auf einen Produktionsbeginn im Juni festgelegt hat, steht zumindest aus Sicht der Display-Hersteller einer Veröffentlichung im Herbst nichts mehr im Wege.

Wer sich allerdings immer noch leise Hoffnung gemacht hat, dass das iPhone 5S (oder wie es auch immer heißen mag) bereits im Sommer auf der WWDC zu sehen sein wird, hat hier leider die traurige Bestätigung, dass daraus nichts wird.

Veröffentlicht hat die Info die japanische Wirtschaftszeitung Nikkan Kogyo und ergänzt dazu, dass die Produktion der Sharp-Panels in der Fabrik im japanischen Kameyama anlaufen wird. Was man uns jedoch leider nicht verrät, und was weitaus spannender gewesen wäre meiner Meinung nach: Wie groß sind die Panels und in wie weit haben sie sich gegenüber dem Vorgänger beispielsweise in Sachen Auflösung verbessert.

Bis zu dieser Information müssen wir uns aber wohl noch ein klein wenig gedulden. Dieselbe Geduld ist auch noch beim Release des iPhone gefragt, im September dürfte es dann wohl so weit sein. Ursprünglich muss ein früherer Termin angedacht gewesen sein, aber nachdem ja schon beim letzten Marktstart nicht alles nach Plan lief (Scuffgate lässt grüßen), lässt man sich dieses Mal wohl lieber ein bisschen mehr Zeit. Halte ich auch für die richtige Entscheidung: Für mein Geld möchte ich schließlich auch ein fertiges, ausgereiftes Gerät erwerben ohne jegliche Mängel.

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
iPhone Smartphones LG DisplaySharp
Marken
SonyToshiba

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten