Bevor es mich zu den Mobilegeeks verschlagen hat, habe ich ja auch mal ein eigenes kleines Blog sehr rege betrieben. Dort schrieb ich vor etwas mehr als einem Jahr über ein von Apple eingereichtes Patent, welches ermöglichen sollte, dass die Kamera des iPhones in bestimmten Räumlichkeiten pauschal deaktiviert wird. So wollte man beispielsweise unterbinden, dass während Konzerten unerlaubte Mitschnitte gemacht werden. Jetzt hat Apple ein Patent genehmigt bekommen, welches nicht nur die Cam, sondern das ganze iPhone deaktivieren könnte, wenn Dritte die Befugnis dazu haben.
Das bedeutet also, dass euch nicht nur die Möglichkeit genommen würde, ein Video oder ein Foto zu machen. Auch bloßes Googeln, Posten bei Facebook, Twitter und Co wäre nicht mehr möglich.
Das kann absolut nützlich sein. Wie schon beim Konzert-Beispiel, wo es nicht nur um unerlaubte Mitschnitte und Fotos geht, sondern auch darum, dass Viele vor lauter hochgestreckten Handy-Armen nichts mehr von der Bühne sehen. Wichtiger sind aber vielleicht sensible Örtlichkeiten wie Kasernen, Forschungseinrichtungen etc. Mit etwas gutem Willen könnte man das also als feinen Zug von Apple betrachten. Andererseits birgt diese Möglichkeit aber natürlich auch eklatante Schwachpunkte und Risiken.
Ricarda hat drüben bei Stereopoly einen starken Artikel dazu geschrieben, in dem sie auf die Schwierigkeiten hinweist. Was, wenn Regierungen diese Vollmacht erhalten und verhindern können, dass Bilder, Videos oder auch einfach nur Statusmeldungen das Land verlassen können? Mir fallen dazu gerade Stichworte wie der “arabische Frühling” ein. Gerade da, wo es mit der Demokratie noch nicht so richtig weit her ist, haben wir uns darüber gefreut, dass uns Bilder und Statements zu den tatsächlichen Vorkommnissen erreichten und wir uns nicht nur auf die staatliche gefilterten Medien verlassen brauchten.
Daher halte ich es für ein sehr gefährliches Patent, welches Apple dort gewährt bekommen hat. Das könnte übrigens auch für Apple selbst gefährlich werden. Spricht sich nämlich herum, dass ich mit jedem Gerät bei einem Konzert oder sonstwo Fotos und Videos machen kann, mit dem iPhone jedoch nicht, könnte sich das auch durchaus negativ auf die Verkaufszahlen auswirken. Warten wir mal ab, was Apple aus diesem Patent macht.